Christiane Köppe

Schöne Brüche und der Bruch des Schönen

Eine Untersuchung zu Rainer Maria Rilkes Drama "Im Frühfrost - Ein Stück Dämmerung". 1. Auflage.
epub eBook , 48 Seiten
ISBN 3640848136
EAN 9783640848133
Veröffentlicht Februar 2011
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
27,95
18,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Im September 1895 schreibt Rilke den Frühfrost, überarbeitet ihn ein Jahr darauf vollständig, bevor er 1897 in Prag uraufgeführt wird, zu einer Zeit, in der Rilke selbst schon nicht mehr in Prag ist. Der Frühfrost in der Erstfassung von 1895 ist Thema dieser Arbeit. Er soll auf darin enthaltene Brüche untersucht werden. Als Bruch ist dabei all das zu verstehen, was die Textkohärenz infrage stellt, sozusagen die Brüche, die die Inkompatibilität des Textes ausmachen. Das können Brüche zwischen Gesagtem und Gemeintem sein, Brüche zwischen der Darstellung eines Sachverhaltes und der tatsächlichen Begebenheit sowie Brüche, die sich in ganzen Repliken einer Figur durch ihre Semantik und/oder Syntax äußern. Ferner wird auch die Metapher des Bildes "Bruch" untersucht. Eine Illustration also, die ein bisher konventionell festgelegtes Bild (in dieser Arbeit das von Gott) zerbrechen lässt. Aber auch stilistische Brüche werden thematisiert. Dazu zählt unter anderem die Frage, ob der Frühfrost wirklich naturalistisch ist, oder ob er mit eben dieser Epoche bereits bricht. Da sich Rilke an anderen Dramatikern seiner Zeit orientiert hat, wird Gerhart Hauptmanns Drama Vor Sonnenaufgang exemplarisch mit dem Frühfrost in Verbindung gesetzt, um eventuelle Brüche auf der intertextuellen Ebene herauszuarbeiten. Unter allen Brüchen konnte auf Grund des Umfangs der Arbeit nur eine spezielle Auswahl getroffen werden. Der Schwerpunkt liegt daher auf den Brüchen, die die Textkohärenz beeinflussen und auf dem metaphorischen Bruch des Bildes von Gott.
Diese Brüche herauszuarbeiten und ihre Verwendung sowie ihr Wirken auf der Ebene der Textkohärenz zu analysieren, ist Ziel dieser Arbeit. Die Analyse dieser Brüche erfolgt größtenteils textimmanent, andere Werke (Briefe und Gedichte) werden nur herangezogen, wenn dies zur Unterstützung meiner Argumentationen von Nöten ist.
Ein weiteres Ziel besteht darin, eine detailliertere Arbeit zum Frühfrost, als es bisher der Fall war, zu liefern. Beim Forschungstand weise ich auf die wenigen bisher erschienenen Untersuchungen hin. Es war mir daher ein besonderes Anliegen, den Frühfrost unter einem speziellen Aspekt, den enthaltenen Brüchen, zu betrachten und die Vielseitigkeit der Analysemöglichkeiten, auch unter Berücksichtigung der frühen Symbolik Rilkes und seiner Beeinflussung durch andere Autoren, zu verdeutlichen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Download
0,00
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Gabriel Yoran
Die Verkrempelung der Welt
epub eBook
Download
18,99
Joachim Meyerhoff
Man kann auch in die Höhe fallen
epub eBook
Download
22,99
Benjamin Myers
Strandgut
epub eBook
Download
19,99
Tilmann Lahme
Thomas Mann
epub eBook
Download
22,99
Tahsim Durgun
»Mama, bitte lern Deutsch«
epub eBook
Download
15,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Elke Heidenreich
Altern
epub eBook
Download
15,99