Christin Pinnecke

Der zweite Italienzug Ottos III.: Der ¿römische Erneuerungsgedanke¿

Eine Diskussion. 3. Auflage. Paperback.
kartoniert , 24 Seiten
ISBN 3656395233
EAN 9783656395232
Veröffentlicht März 2013
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
17,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,3, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Otto der Dritte, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ottonen - ein mächtiges Geschlecht, die sehr oft als die Begründerdynastie eines deutschen Imperiums gelten. Doch ist diese Betitelung gerne ein übertriebener Pathos, denn von einem deutschen Reich kann da noch nicht gesprochen werden. Jedoch liegt der Grundstein für Grundstein für die Entstehung eines mächtigen Reiches auf deutschen Boden definitiv bei den Ottonen begründet.

Portrait

2003 - 2006 Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten für Landesrecht beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
2007 - 2010 Abendgymnasium in Halle (Saale)
2010 - 2015 Studium Lehramt an Gymnasien für Geografie, Russisch, Philosophie und Geschichte
2015 - 2017 Lehrerin an der Sekundarschule LebenLernen Schönebeck
2017 - 2018 Elternzeit
2018 - 2019 Albert-Einstein-Gymnasium Magdeburg
seit 2019 Lehrerin und Mitglied der Schulleitung an der Sekundarschule LebenLernen Schönebeck (Fächer: Geografie, Geschichte und Ethik)

Das könnte Sie auch interessieren