Narrative Organisationen - Christine Erlach, Michael Müller

Christine Erlach, Michael Müller

Narrative Organisationen

Wie die Arbeit mit Geschichten Unternehmen zukunftsfähig macht. XII, 249 S. 35 Abbildungen, 8 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 4.
pdf eBook , 249 Seiten
ISBN 3662607212
EAN 9783662607213
Veröffentlicht März 2020
Verlag/Hersteller Springer Gabler

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
59,99
46,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieses Fachbuch zeigt auf, wie in nahezu allen Handlungsfeldern eines Unternehmens mit Geschichten bzw. narrativen Ansätzen gearbeitet werden kann und welcher Mehrwert sich aus einer ganzheitlich-narrativen Perspektive auf das Unternehmen ergibt. Die Autoren nehmen dabei - trotz wissenschaftlicher Fundierung - keine theoretische Perspektive ein, sondern die des Praktikers: Geschäftsführende, Führungskräfte, Organisationsentwicklerinnen, Unternehmenskommunikatoren und Beraterinnen finden in dem Buch einen ganzheitlichen narrativen Ansatz und die detailreiche Beschreibung der Methoden.
Durch den Einsatz dieser narrativen Methoden können Führungsstile, Kommunikations-, Wissens- und Changemanagement so gestaltet werden, dass einerseits der Identitätskern des Unternehmens immer ersichtlich bleibt, die Organisation sich dabei aber agil und transformativ in die Zukunft entwickeln kann. So wird sie narrativ intelligent und geht in Resonanz mit Gesellschaft und Märkten.
Die theoretische Basis für diese Methoden bildet die Perspektive, das Unternehmen als eine erzählende und erzählte Organisation zu betrachten: Geschichten aus Vergangenheit und Gegenwart sowie narrative Erzählentwürfe für die Zukunft sind entscheidende Stellschrauben für Wissensaustausch, Lernen, Veränderung, Leadership und Kommunikation.
Der Inhalt
- Die narrative Konstruktion der Organisation
- Storylistening, Storydoing, Storytelling: Das Unternehmen narrativ intelligent machen
- Narrative Strategie: Das erzählte Unternehmen führen und weiterentwickeln
- Methoden wie Narrative Interviews, Core Story, Transfer Stories, Ereigniskurve etc.
Die Autoren
Christine Erlach, Michael Müller und die Gastautorin Karin Thier gehören zu den Pionieren des narrativen Ansatzes in Unternehmen in Deutschland. Schon vor mehr als 20 Jahren haben sie entdeckt, dass narrative Methoden äußerst wirkmächtige Werkzeuge sind, um Unternehmen und Organisationen neue Dimensionen in Kommunikation, Kulturentwicklung, Change, Organisationsentwicklung und Führungskultur zu eröffnen. Sie haben in unzähligen Beratungsprojekten Erfahrungen gesammelt, wie die narrative Herangehensweise an Organisationen neue Wege in die Zukunft weist. Diesen Erfahrungsschatz und die dazugehörigen Methoden geben sie in Seminaren, Beratungsprojekten und Workshops an Unternehmen, Führungskräfte und Organisationsentwicklerinnen weiter.

Portrait

Prof. Dr. Michael Müller ist mit gleichermaßen theoretischem wie praktischem Know-how seit Jahren einer der führenden Experten für narrative Methoden im Managementbereich. Durch seine Expertise verhilft er Unternehmen und Workshop-Teilnehmenden zur Entdeckung ihrer eigenen Unternehmensgeschichten und damit zur Optimierung von Veränderungsprozessen und ganzheitlich integrierter Kommunikation. Nach beruflichen Stationen bei Siemens und ProSieben entdeckte er schon in den 90er Jahren die Kraft des Erzählens für Unternehmen und entwickelte zahlreiche wirkungsvolle narrative Methoden. Der promovierte Germanist ist ausgebildeter systemischer Coach und Berater und leitet neben seiner Professur an der Hochschule der Medien das "Institut für Angewandte Narrationsforschung (IANA)". Seine Bücher zur narrativen Herangehensweise an Organisationen sind mittlerweile Grundlagenwerke in der immer größer werdenden Community von narrativ arbeitenden BeraterInnen. Gemeinsam mit ChristineErlach leitet er die erste europäische Fortbildung mit Hochschulzertifikat zur "Narrativen Organisationsberatung".
Christine Erlach (Dipl.-Psych.) gehört zu den Pionieren der narrativen Arbeit in Unternehmen im deutschsprachigen Raum. Während ihrer Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der LMU München forschte sie über narrative Methoden im Unternehmenskontext. Als Gründerin des Beratungsunternehmens NARRATA Consult setzte sie bereits in den 90ern narrative Methoden in Organisationen ein, um verborgene Wissensschätze, Werte und Haltungen zu heben und nutzbar zu machen. Sie ist Expertin für Wissenstransfer bei ausscheidenden Experten, erfahrene Beraterin und Coach in Transformationsprozessen in Unternehmen und Trainerin für narrative Methodenkompetenz und Storytelling. In zahlreichen Veröffentlichungen trug sie seit der ersten Stunde von Storytelling in Deutschland zu dessen Bekanntheitsgrad bei und gibt ihre Erfahrungen in Seminaren und Lehraufträgen an Organisationen und Studierende weiter. Gemeinsam mit Michael Müller leitet sie die erste europäische Fortbildung mit Hochschulzertifikat zur "Narrativen Organisationsberatung".
Die Gastautorin Dr. Karin Thier ist "Storytelling in Unternehmen"-Pionierin der ersten Stunde. Mit NARRATA Consult gründete die promovierte Medienpädagogin ein Beraternetzwerk, welches sich auf den Einsatz von Storytelling und die Entwicklung von narrativen Managementmethoden spezialisiert hat.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
11,90
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
7,50
Sofort lieferbar
11,90
Sofort lieferbar
13,90
Gotthold Ephraim Lessing
Emilia Galotti: Ein Trauerspiel in fünf Auf...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Sofort lieferbar
6,95
Sofort lieferbar
14,90
Ernst Theodor Amadeus Hoffmann
Der Sandmann. EinFach Deutsch Textausgaben
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,50
Sofort lieferbar
5,50
Friedrich von Schiller
Kabale und Liebe: Ein bürgerliches Trauersp...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95