Christoph Becker

Über Max Webers "Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus"

Entwicklung der Argumentation, Definitionen der Begriffe, Zusammenspiel von asketischem Protestantismus und modernem Kapitalismus. 1. Auflage.
epub eBook , 28 Seiten
ISBN 3640162153
EAN 9783640162154
Veröffentlicht September 2008
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Religion, Note: 1,7, Universität Münster (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Max Weber lesen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll nun die Entwicklung der Argumentation
Webers von seinen Definitionen der Begriffe über die verschiedenen
protestantischen Sekten bis zum Zusammenspiel von asketischem
Protestantismus und modernem Kapitalismus nachvollzogen werden. Anhand
zeitgenössischer Kritik, aber auch anhand aktuellerer Kritik an diesem Werk
soll dann die Reichweite und Gültigkeit seiner Ausführungen bis heute geprüft
werden. Denn seine Aussagen schlagen gerade vor aktuellem Hintergrund eine
beeindruckende Verbindung zwischen asketischem Protestantismus und
modernem Kapitalismus, Klimaschutz und Wohlstandsverteilung in der Welt:
1 Weber, Max: Kritische Bemerkungen zu den vorstehenden >Kritischen Beiträgen<,
Denn indem die Askese aus den Mönchszellen heraus in das
Berufsleben übertragen wurde und die innerweltliche Sittlichkeit zu
beherrschen begann, half sie jenen mächtigen Kosmos [...] der heute
den Lebensstil aller einzelnen, [...] mit überwältigendem Zwange
bestimmt und vielleicht bestimmen wird, bis der letzte Zentner fossilen
Brennstoffs verglüht ist. [Lichtblau, Klaus / Weiß, Johannes (Hrsg.): Max Weber. Die protestantische Ethik und
der "Geist" des Kapitalismus. Bodenheim 1993. S. 153.]
Auch vor diesem Hintergrund kann man das Werk Webers heute noch
betrachten und mit den Unterschieden die die Entwicklung in der Welt auch
nach Weber genommen hat, etwas besser verstehen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Download
0,00
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Benjamin Myers
Strandgut
epub eBook
Download
19,99
Gabriel Yoran
Die Verkrempelung der Welt
epub eBook
Download
18,99
Sunil Amrith
Brennende Erde
epub eBook
Download
26,99
Tilmann Lahme
Thomas Mann
epub eBook
Download
22,99
Tahsim Durgun
»Mama, bitte lern Deutsch«
epub eBook
Download
15,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
James Rebanks
Mein Leben als Schäfer
epub eBook
Download
3,99