Charakterisierung instationärer Anströmsituationen und Analyse ihrer Einflüsse auf die Fahrzeugaerodynamik - Christoph Jessing

Christoph Jessing

Charakterisierung instationärer Anströmsituationen und Analyse ihrer Einflüsse auf die Fahrzeugaerodynamik

1. Aufl. 2021. XLIX, 205 S. 131 Abbildungen, 38 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 18.
pdf eBook , 205 Seiten
ISBN 365834847X
EAN 9783658348472
Veröffentlicht Juni 2021
Verlag/Hersteller Springer Vieweg

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
74,99
59,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Christoph Jessing gibt detaillierte Einblicke in die reale instationäre An- und Umströmung eines Fahrzeugs bei repräsentativen Fahrsituationen. Die aus den identifizierten instationären Anströmsituationen resultierenden Auswirkungen auf den Luftwiderstandsbeiwert sind sowohl im Maßstab 1:4 und 1:1 im Windkanalexperiment als auch in der numerischen Strömungssimulation dargestellt. Dabei wird neben dem Einfluss der instationären Anströmung auf den Luftwiderstand ebenfalls die Wirkweise von aerodynamischen Bauteilen unter instationärer Anströmung veranschaulicht. Der Autor leistet damit einen wichtigen Beitrag zum Verständnis der instationären Fahrzeugaerodynamik und beschreibt, wie die gegenwärtig in der Fahrzeugindustrie verwendeten Entwicklungswerkzeuge eine bessere Vorhersagegüte des Luftwiderstands in realistischen Anströmungen erzielen können.
Der Inhalt Instationäre Fahrzeugaerodynamik: Stand der Technik und EntwicklungswerkzeugeCharakterisierung realer instationärer AnströmsituationenSimulation realer Fahrsituationen in experimentellen und numerischen UntersuchungsumgebungenAuswirkungen instationärer Anströmsituationen auf die Fahrzeugaerodynamik im Windkanal und in der numerischen StrömungssimulationDie Zielgruppen Forschende, Dozierende und Studierende der Fachgebiete Aerodynamik, Fahrzeugtechnik, Fahrzeugdesign und Windkanaltechnik
Der AutorChristoph Jessing promovierte am Institut für Fahrzeugtechnik (IFS) der Universität Stuttgart im Bereich Fahrzeugaerodynamik und Thermomanagement.

Portrait

Christoph Jessing promovierte am Institut für Fahrzeugtechnik (IFS) der Universität Stuttgart im Bereich Fahrzeugaerodynamik und Thermomanagement.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
11,90
Sofort lieferbar
11,40
Sofort lieferbar
29,80
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
72,70