Christoph Swiontek

Figurale Konzeptionen in E.T.A. Hoffmanns Nachtstück "Ignaz Denner"

"Ansichten von der Nachtseite". 1. Auflage.
epub eBook , 21 Seiten
ISBN 3640733088
EAN 9783640733088
Veröffentlicht Oktober 2010
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Ernst Theodor Amadeus Hoffmanns Nachtstücke1 werden 1816 und 1817 von der Realschulbuchhandlung in Berlin veröffentlicht. Hatte die zeitgenössische Literaturkritik Hoffmanns Fantasiestücke in Callot's Manier noch durchaus positiv aufgenommen, ist die Reaktion auf die Nachtstücke sehr viel verhaltener. So weist der einflussreiche schottische Schriftsteller Sir Walter Scott den Sandmann, der den Erzählband eröffnet, als im Opiumrausch entstandenes Machwerk zurück, das gegen jeden guten Geschmack verstoße, und Johann Wolfgang Goethe verurteilt die Nachtstücke als "krankhafte [...] Werke" eines "leidenden Mannes".
Auch die literaturwissenschaftliche Forschung hat die Bedeutung der Nachtstücke spät erkannt, doch die meisten der acht Geschichten waren und sind Gegenstand zahlreicher Arbeiten. Die selten beachtete Erzählung Ignaz Denner bildet in diesem Kontext eine große Ausnahme. So verurteilt beispielsweise der Hoffmann-Biograph Eckart Klessmann dieses zweite Nachtstück als "eine der schwächsten Geschichten Hoffmanns". Wie kommt eine solche Einschätzung zustande? Renate Böschenstein sieht einen Grund in der "Textoberfläche, deren [...] transparente Struktur vom Kampf [...] des Göttlichen und des Teuflischen [...] beherrscht ist." Diese scheinbare Eindeutigkeit der Erzählung lässt sie womöglich als nicht-interpretationsbedürftig erscheinen.
Diese Arbeit soll nun der Frage nachgehen, ob sich Hoffmanns Geschichte vom frommen Revierjäger Andres und dem Räuberhauptmann und Kindermörder Ignaz Denner als Studie über die Zwiegespaltenheit des Menschen interpretieren lässt. Demnach ließe sich die These formulieren, dass Denner und Andres eine Einheit darstellen, in der sowohl die gute, als auch die schlechte Seite der menschlichen Seele repräsentiert sind. Um diese These zu unterstützen werde ich in einem ersten Schritt Textstellen analysieren, um das Verhältnis zwischen Ignaz Denner und Andres zu beleuchten. Besondere Aufmerksamkeit gilt hier der Konstruktion der auf mehreren Ebenen wirkenden engen gegenseitigen Bindung, die beide Figuren im Laufe der Handlung in immer größere Abhängigkeit treibt. Das zweite Kapitel soll die Erkenntnisse des Arztes und Philosophen Gotthilf Heinrich Schubert, dessen Werk Hoffmann gut kannte und unter anderem in den Elixieren des Teufels literarisch verarbeitete,8 in den Interpretationsvorgang einbeziehen. Abschließend werde ich auf den Geltungsradius einer solchen Interpretation eingehen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Download
22,99
Download
0,00
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Giulia Enders
Darm mit Charme
epub eBook
Download
12,99
Vince Ebert
Wot Se Fack, Deutschland?
epub eBook
Download
13,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Güner Yasemin Balci
Heimatland
epub eBook
Download
23,99
Richard J. Evans
Tod in Hamburg
epub eBook
Download
4,99
Hanno Sauer
Klasse
epub eBook
Download
25,99
James Rebanks
Insel am Rand der Welt
epub eBook
Download
19,99