Handbuch Nachhaltigkeitscontrolling und -reporting - Christopher Anderlohr, Josef Baumüller, Georg Blazek, Julian Deininger, Fabian Egger

Christopher Anderlohr, Josef Baumüller, Georg Blazek, Julian Deininger, Fabian Egger

Handbuch Nachhaltigkeitscontrolling und -reporting

Rechtliche Grundlagen - Kennzahlen - Tools - Fallbeispiele. 1. Auflage. Dateigröße in MByte: 19.
pdf eBook , 608 Seiten
ISBN 3709413621
EAN 9783709413623
Veröffentlicht Februar 2025
Verlag/Hersteller Linde Verlag Wien Gesellschaft m.b.H.
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Gebunden
99,00
79,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Das Handbuch zum ESG-Controlling
Die Bewältigung des Klimawandels ist eine globale Schlüsselherausforderung in Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Unternehmen müssen Strategien entwickeln, um Umweltziele zu erreichen und soziale Standards in ihrer Wertschöpfungskette zu gewährleisten. Seit 2025 unterliegt eine Vielzahl von Unternehmen Berichtspflichten nach ESRS und EU-Taxonomie, die auch für Controlling und Reporting neue Herausforderungen mit sich bringen.
Dieses Handbuch unterstützt Nachhaltigkeitsabteilungen, Führungskräfte und Controller:innen dabei, die Berichtspflichten zu erfüllen, und hebt zugleich die Chancen einer Ökologisierung von Geschäftsmodellen hervor. Kernthemen sind: - Verständliche Darlegung der EU-Regulatorik - Durchführung einer Wesentlichkeitsanalyse - Auswahl und Berechnung von ESG-Kennzahlen - Änderungen in Controlling-Systemen - Nachhaltige Finanzierungen und Ratings - Softwaretools - Organisatorische Eingliederung der Nachhaltigkeit in Verbindung mit neuen und veränderten Berufsbildern
Fallbeispiele von Unternehmen wie BASF, Borealis, B&C-Gruppe, Löffler, Verbund, ÖBAG und Österreichische Post illustrieren die konkrete Umsetzung in der Praxis.
Dr. Christopher Anderlohr ist Mitglied der zentralen Strategie- und Nachhaltigkeitsabteilung bei BASF. Als promovierter Verfahrensingenieur verantwortete er verschiedene Forschungsprojekte im Bereich für Prozessentwicklung. Derzeit leitet er als Programm-Manager die Entwicklung von BASFs digitalen Nachhaltigkeitslösungen.

Technik

Dieses eBook wird im PDF-Format geliefert und ist mit einem Adobe Kopierschutz (DRM) versehen. Sie können dieses eBook mit allen Geräten lesen, die das PDF-Format und den Adobe Kopierschutz (DRM) unterstützen.
Zum Beispiel mit den folgenden Geräten:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte mit epub- und Adobe DRM-Unterstützung. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ - „online lesen“.
Schalten Sie das eBook mit Ihrer persönlichen Adobe ID auf bis zu sechs Geräten gleichzeitig frei.
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.