Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Dieses Buch gründet auf den Stimmen marginalisierter Menschen, die von ihren sozialen Merkmalen sowie von ihren Konflikten, Ängsten und Hoffnungen berichten. Durch diese Innenansicht kann gezeigt werden, was die Marginalisierten auszeichnet, wie sie leben und wie sie mit ihrer sozialen Position »ganz unten« und »ganz draußen« umgehen. Das Buch beschäftigt sich mit der Sozialisation der Marginalisierten und stellt daraufhin ihre Arbeitssituation, ihr Alltagsleben und ihre sozialen Beziehungen ins Zentrum. Sie alle drücken ihre marginalisierte Position aus. Auch in ihrem Bewusstsein zeigen sich deutlich die Effekte sozialer Marginalisierung.
Christopher Wimmer, geboren 1989, ist Soziologe und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Humboldt-Universität zu Berlin. Er forscht zu sozialer Ungleichheit, Armut sowie politischer Mobilisierung. Außerdem schreibt er regelmäßig für verschiedene Tages- und Wochenzeitungen.