Clarina Alves Do Prado, Iandra Pavanati

Aufnahme von Sechsjährigen in die Grundschule

Eine Perspektive auf die Kindheit in der Schule.
kartoniert , 64 Seiten
ISBN 6203914681
EAN 9786203914689
Veröffentlicht April 2025
Verlag/Hersteller Verlag Unser Wissen
35,90 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die neunjährige Grundschule wurde durch das Gesetz Nr. 11.274 aus dem Jahr 2006 eingeführt, mit dem die Artikel des LDB geändert wurden und demzufolge sechsjährige Kinder in das erste Jahr der Grundschule eingeschrieben werden mussten. Diese Änderung stellte Schulen und Lehrkräfte, aber auch Kinder und Familien vor große Herausforderungen. In diesem Beitrag werden die Herausforderungen erörtert, mit denen Kinder konfrontiert sind, wenn sie im Alter von sechs Jahren in die Grundschule kommen. Ziel ist es, die Herausforderungen, mit denen die Kinder konfrontiert sind, aus der Sicht der Lehrkräfte des städtischen Schulsystems in Joinville/SC zu verstehen. Darüber hinaus soll das historische Konzept der Kindheit und ihrer pädagogischen Betreuung in Brasilien analysiert werden. Die Entwicklungsstufen des sechsjährigen Kindes gemäß der Entwicklungspsychologie zu verstehen. die pädagogischen Praktiken und den Schulraum für die 1. Klasse zu untersuchen. Außerdem soll der Übergangsprozess nach Angaben von Lehrern sowohl in der frühkindlichen Bildung als auch in der Grundschulbildung überprüft werden.

Portrait

Clarina Prado hat einen Master-Abschluss in Pädagogik des Postgraduiertenprogramms für den Unterricht in Naturwissenschaften, Mathematik und Technologie an der Staatlichen Universität Santa Catarina - UDESC (2017). Sie hat einen Abschluss in Pädagogik vom Instituto Superior de Educación Santo Antônio - INESA (2014).