Interim Management aus Sicht des Prinzipal-Agenten-Ansatzes - Claudia Heinrich

Claudia Heinrich

Interim Management aus Sicht des Prinzipal-Agenten-Ansatzes

Eine theoretische und empirische Analyse. 1. Aufl. 2017. XVII, 219 S. 24 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 4.
pdf eBook , 219 Seiten
ISBN 3658184701
EAN 9783658184704
Veröffentlicht Mai 2017
Verlag/Hersteller Springer Gabler

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
59,99
46,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

-Claudia Heinrich analysiert die Auftragsbeziehung zwischen Interim Managern und Einsatzunternehmen. Sie untersucht, inwiefern mit der Nutzung von Interim Management ein Prinzipal-Agenten-Konflikt verbunden sein kann und welche Instrumente zu dessen Auflösung von Unternehmen eingesetzt werden können. Dies geschieht aus theoretischer Perspektive durch die Ableitung von Hypothesen, die mit Hilfe zweier empirischer Studien untersucht werden. Die gewonnenen Erkenntnisse interpretiert und bewertet die Autorin und kann so zahlreiche praktische Handlungs- und Gestaltungsempfehlungen ableiten.
Der Inhalt. Akteure und Rechtsgefüge im Interim Management. State of the art und Forschungslücken der personalökonomischen Forschung. Analyse und Identifikation der Ursachen für Kontroll- und Anreizprobleme. Systematisierung und Analyse der Wirkung von institutionellen Arrangements. Kritische Würdigung und Ausblick auf weiteren Forschungsbedarf
Die Zielgruppen. Dozierende und Studierende mit den Schwerpunkten Management/Unternehmensführung und Personalwirtschaft. Interim Manager, Interim Management Provider, Kundenunternehmen sowie weitere Anbieter und Nachfrager von Interim Management Dienstleistungen
Die AutorinDr. Claudia Heinrich ist in der Unternehmensberatung tätig. Sie studierte Betriebswirtschaftslehre an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg und war wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin am Institut für Service und Relationship Management der Universität Leipzig.

Portrait

Dr. Claudia Heinrich ist in der Unternehmensberatung tätig. Sie studierte Betriebswirtschaftslehre an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg und war wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin am Institut für Service und Relationship Management der Universität Leipzig.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
11,90
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
7,50
Sofort lieferbar
11,90
Sofort lieferbar
13,90
Sofort lieferbar
6,95
Gotthold Ephraim Lessing
Emilia Galotti: Ein Trauerspiel in fünf Auf...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Sofort lieferbar
14,90
Sofort lieferbar
5,50
Friedrich von Schiller
Kabale und Liebe: Ein bürgerliches Trauersp...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Ernst Theodor Amadeus Hoffmann
Der Sandmann. EinFach Deutsch Textausgaben
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,50