Claudia König

Dramatisierte Geschichtserfahrung oder historisierte Gegenwartskritik?

Zum Wechselspiel von Dichtung und Wahrheit in Goethes Götz von Berlichingen. 2. Auflage.
kartoniert , 36 Seiten
ISBN 3640178904
EAN 9783640178902
Veröffentlicht Oktober 2008
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
15,99
17,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,5, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Veranstaltung: Proseminar "Dramen des Sturm und Drang" SS 2008, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll genau über die Fragestellung dieses Fortkommens und Überdauerns, also der individuellen geschichtlichen Wirksamkeit einen Weg aufzeigen, die divergierenden Interpretationsansätze von Fritz Martini bis Jürgen Schröder zusammenzufassen, die Widersprüchlichkeiten dabei aber nicht aufzulösen, sondern zu erklären. Dabei wird eben jenes im Titel postulierte Wechselspiel von Dichtung und Wahrheit den interpretatorischen Leitfaden vorgeben.
Im ersten Teil der Arbeit sei dazu auf die genaue Konzeption der dramatisch Untergattung -Geschichtsdramä eingegangen. Dabei sollen vor allem die Veränderungen, die diese in der frühen Goethezeit erfahren hat, im Vordergrund stehen. Im Folgenden werden dann anhand des Primärtextes genauere Analysen ausgewählter Problemkomplexe vorgenommen. In den Fokus rücken dabei die Charakteranlage des Protagonisten, sein ambivalenter Freiheitsbegriff und die Bedeutung des Bauernkriegsgeschehen. Hierbei soll vor allem ein Vergleich mit der Urfassung Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand dramatisirt neue Sichtweisen eröffnen. Schlussendlich seien die wichtigsten ganzheitlichen Interpretationsansätze dargestellt und erläutert bevor ein eigener Versuch einer alle Problemaspekte umfassenden Darstellung geleistet werden soll.
Das hehre Ziel dieser Analyse ist es einerseits, Goethe als Maler zu präsentieren, der -durch grose und kleine empfundene Naturzüge den Zuschauer (lockt), daß er glauben soll, er sey in die Zeiten der vorgestellten Geschichte entrückt- und den kritischen Leser des Götz zu überzeugen, sich damit zu begnügen, dass ihm hierbei die -Geschichte der Menschheit mit und zu wahrer menschlicher Theilnehmung hingezaubert werde- .

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Download
0,00
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Gabriel Yoran
Die Verkrempelung der Welt
epub eBook
Download
18,99
Joachim Meyerhoff
Man kann auch in die Höhe fallen
epub eBook
Download
22,99
Benjamin Myers
Strandgut
epub eBook
Download
19,99
Tilmann Lahme
Thomas Mann
epub eBook
Download
22,99
Tahsim Durgun
»Mama, bitte lern Deutsch«
epub eBook
Download
15,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Paul Ruban
Der Duft des Wals
epub eBook
Download
6,99