Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
1. Überblick.- 1.1 Einleitung und Abgrenzung.- 1.2 Leistungsparameter und Kenngrößen von Speichern.- 1.3 Kenngrößen von Speicherelementen.- 1.4 Schrifttum zu Abschnitt 1.- 2. Ferritkernspeicher.- 2.1 Einleitung.- 2.2 Magnetische Größen und Erscheinungen.- 2.3 Der Ferritkern als Speicherelement.- 2.4 Organisation von Ferritkernspeichern.- 2.5 Sonderformen von Ferritspeicherelementen.- 2.6 Schrifttum zu Abschnitt 2.- 3. Magnetschichtspeicher.- 3.1 Die ebene Magnetschicht als Speicherelement.- 3.2 Spezielle Probleme des Magnetschichtspeichers.- 3.3 Sonderformen von Magnetschichtspeichern.- 3.4 Schrifttum zu Abschnitt 3.- 4. Speicherperipherie.- 4.1 Speisung der Ansteuerleitungen.- 4.2 Der Lesekanal.- 4.3 Zusammenfassung.- 4.4 Schrifttum zu Abschnitt 4.- 5. Halbleiterspeicher.- 5.1 Einleitung.- 5.2 Speicher mit wahlfreiem Zugriff.- 5.3 Serielle Speicher.- 5.4 Festwertspeicher.- 5.5 Assoziative Speicher.- 5.6 Zusammenfassung.- 5.7 Schrifttum zu Abschnitt 5.- 6. Ergänzungen in Richtung Massenspeicher.- 6.1 Schrifttum zu Abschnitt 6.
E-Mail: ProductSafety@springernature.com