Dagmar Buck, Dietmar-Wilfried R. Buck

Vorschularbeit mit Kindern im Alter zwischen 3 bis 4 Jahren

In den Bildungsbereichen Kunsterziehung Gesellschaft Musik Digitale Medien. 1. Auflage.
epub eBook , 182 Seiten
ISBN 3759725554
EAN 9783759725554
Veröffentlicht Juni 2024
Verlag/Hersteller BoD - Books on Demand
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
22,99
8,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Kunsterziehung
Der Bildungsbereich Kunsterziehung umfasst Teilbereiche der bildnerisch-praktischen Tätigkeiten sowie dem dekorativen, plastischen und konstruktiven Gestalten. Die Kinder lernen, wie sie Flach- und Rundpinsel richtig einsetzen und mit ihnen die Farben auf ihren Malgründen auftragen. Ausgehend von den Farben des Regenbogens werden sie mit einfachen Regeln der Farbenlehre bekannt gemacht. Sie freuen sich darüber, wenn sie zu festlichen Anlässen mithelfen können, ihren Gruppenraum mit selbstgestalteten Tischschmuck, Raumschmuck, Fensterschmuck und Wandschmuck zu dekorieren.
Beim Formen mit Plastilin lernen die Kinder, wie sie Menschen, Tiere und Gegenstände aus einem Stück modellieren oder am Ender der Jüngeren Gruppe aus verschiedenen Einzelteilen zusammensetzen können.
Das Solospiel wird durch Spielgruppen abgelöst. In der Bauecke finden sich die Kinder in kleinen Spielgruppen zusammen um ihre Spielideen gemeinsam zu verwirklichen. Häuser wachsen langsam in die Höhe und werden durch Straßen verbunden.
Gesellschaft
Der Bildungsbereich Gesellschaft ist sehr vielschichtig. Die Kinder werden mit den Örtlichkeiten des Kindergartens vertraut gemacht, sodass sie sich selbständig in der Einrichtung bewegen können. Der Tagesplan gibt ihnen eine Übersicht der verschiedenen Organisationsformen. In Eigenverantwortung übernehmen sie in Ämtern und Diensten kleine Aufgaben, die sie mit oder ohne Hilfe der Erzieher-innen bewerkstelligen.
Verkehrserziehung
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Thema Verkehrserziehung, denn Kinder sind im öffentlichen Raum Verkehrsteilnehmer wie alle anderen Personen. Sie lernen die verschiedenen Verkehrszeichen und deren Bedeutung kennen, dass sie die Straße an Ampeln, Bedarfsampeln und Zebrastreifen am sichersten überqueren und dabei die die Links-Rechts-Links Regel einhalten sollen. In der Gruppe laufen die Kinder in der Zweier- oder Dreierformation.
Musik
In der Jüngeren Gruppe wird die Freude der Kinder am gemeinsamen Singen, Musikhören, rhythmischen Bewegen geweckt. Sie singen nicht nur viele neue Lieder, sondern lernen auch, wie sie diese mit den Instrumenten des Klingenden Schlagwerks begleiten bzw. welche körperlichen und teilkörperlichen Bewegungen für diese Lieder und Tanzspiele geeignet sind.

Portrait

Dipl.-Päd., Dipl.-Ing. (FH) Dagmar Buck wurde 1968 in Berlin geboren. Nach dem Abschluss an der Polytechnischen Oberschule in Berlin folgte ab 1985 das Studium der Pädagogik an der Pädagogischen Schule für Kindergärtnerinnen Friedrich Fröbel in Berlin, dass 1988 erfolgreich mit dem Diplom abgeschlossen worden ist. Es folgten Jahre der Berufstätigkeit als Erzieherin.
1997 erfolgte die berufliche Umorientierung mit einem zweijährigen Vorpraktikum für den Studiengang Restaurierung/Grabungstechnik an der FHTW Berlin, mit Studienschwerpunkt Grabungstechnik. 2004 wurde das Studium mit dem Diplom abgeschlossen. Es schloss sich ein mehrjähriges archäologisches Projekt an, dass durch die Autorin als wissenschaftliche Grafiken bis 2014 begleitet worden ist. Seit 2015 beschäftigt sie sich wieder intensiv mit dem Fachbereich Pädagogik im Vorschulalter.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Jörg Hartmann
Der Lärm des Lebens
epub eBook
Download
19,99
Download
22,99
Hamed Abdel-Samad
Was darf Israel?
epub eBook
Download
12,99
Giuliano Da Empoli
Die Stunde der Raubtiere
epub eBook
Download
12,99
Boris Becker
Inside
epub eBook
Download
19,99
Julia Ruhs
Links-grüne Meinungsmacht
epub eBook
Download
15,99
Download
0,00
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Florian Illies
Zauber der Stille
epub eBook
Download
6,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99