Daniel Anker

Aarehöger

Vom Aargrat zum Acheberg. 70 Gipfelwanderungen am grössten Fluss der Schweiz. 1. Auflage. Zahlreiche Abbildungen.
kartoniert , 445 Seiten
ISBN 303913065X
EAN 9783039130658
Veröffentlicht August 2024
Verlag/Hersteller AS Verlag
42,80 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Der neue Wanderführer des renommierten Autors Daniel Anker stellt erstmals Gipfeltouren an der Aare vor, von der Quelle durch die Kantone Bern, Solothurn und Aargau bis zur Mündung in den Rhein. Immer mit feinen Hintergrundgeschichten und allen (wander-)touristischen Infos. «Aarehöger. Vom Aargrat zum Acheberg» versammelt Klassiker wie Niesen, Gurten und Gisliflue sowie unbekannte Ziele wie Ursifluh, Eiau und Scherzberg. Aareabwärts ein Höhepunkt nach dem anderen.
«Gang doch e chli der ganzen Aare naa.» Klar, machen wir auch. Aber noch mehr gehen wir auf die Höger rechts und links der schönen, grünen Aare. Auf die Hörner und Höhen, Hubel und Knubel, Köpfe und Stöcke. Von der Quelle am Oberaargletscher bis hinunter zur Mündung der wasserreichen Aare in den breiten Rhein. 288 Kilometer, 200 wanderbare Gipfel: Es gibt im Durchschnitt alle anderthalb Kilometer eine neue Spitze - eine verborgene Fluh, eine verratene Burg, einen vergessenen Grat. 35 Gipfeltouren im Berner Oberland, 15 im Mittelland zwischen Thun und Aarau, 19 im Jura der Kantone Bern, Solothurn und Aargau. Mal ein Spazier- und mal ein luftiger Gang, mal ein Waldweg und mal ein Geröllfeld, oft auch im Winter und mal nur im Sommer. Aber immer mit Blick auf den grünen Fluss, der gut zwei Fünftel der ganzen Schweiz entwässert. Ganz sicher von oben, oft auch von unten. Dann liegt noch ein Bad drin, wie in einigen der neun Aareseen. «Gang doch der Aare naa.» Vom Aargrat beim Grimselpass bis zum Acheberg zwischen der Aare und ihrem grössten «Nebenfluss».

Portrait

Daniel Anker, *1954, arbeitet als Journalist, Buchautor und Fotograf. Im AS Verlag sind von ihm vierzehn Bergmonografien zu grossen Gipfeln der Schweiz sowie die Führer 'WasserRauschen. Von der Aare zur Birs. 51 Wanderungen an bernischen Fliessgewässern' und 'Après-Lift. 49 Skitouren auf Ex-Bahn-Berge der Schweiz' erschienen. Rezensionen zu alpiner Literatur erscheinen seit 2009 unter 'Ankers Buch der Woche' auf www.bergliteratur.ch. Er wohnt in der Aarestadt Bern. 'Aarehöger' ist sein 50. Buch.

Das könnte Sie auch interessieren

Raynor Winn
Der Salzpfad
Taschenbuch
Sofort lieferbar
13,00
Jean-Marie Magro
Radatouille
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
15,00
Sofort lieferbar
19,95
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
14,95
Marcus X. Schmid
MICHAEL MÜLLER REISEFÜHRER Bretagne
Taschenbuch
Sofort lieferbar
27,90
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
17,50
Ré Soupault
Kaffee mit Croissant in Avignon
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
23,00
Raynor Winn
Der Salzpfad
Taschenbuch
Sofort lieferbar
13,00
Ralf Nestmeyer
MICHAEL MÜLLER REISEFÜHRER Normandie
Taschenbuch
Sofort lieferbar
22,90
Tamina Kallert
Die Füße im Sand, die Nase im Wind
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
20,00