Daniel Böhme

Interessen und politische Einflussmöglichkeiten der plebs urbana

2. Auflage.
kartoniert , 20 Seiten
ISBN 3638775461
EAN 9783638775465
Veröffentlicht November 2007
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
13,99
15,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,3, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Für den Übergang von der späten römischen Republik hin zum Prinzipat ist es von nicht zu unterschätzender Bedeutung, auch die Rolle der plebs urbana in Bezug auf deren politische Einflussnahme zu beleuchten. Für den Ausgang der Bürgerkriege, die schließlich zum Ende des aristokratischen Herrschaftssystems führten, spielt die plebs urbana eine untergeordnete Rolle. Für die Legitimation der Herrschaft, die sich in der Hauptstadt entschied, blieb sie trotz ihrer marginalen Rolle für den Ausgang des Bürgerkrieges jedoch weit mehr als nur ein passives Element.
Was die plebs urbana definiert und inwieweit sie Einfluss auf die Politik der herrschenden Klasse und deren Machtkämpfe nehmen konnte, dabei eigene Interessen und Ziele verfolgte, ob sie solcherlei überhaupt besaß, soll in dieser Arbeit untersucht werden. Außerdem wird in diesem Zusammenhang zu klären sein, ob die städtische Bevölkerung über Möglichkeiten verfügte, auf politische Entscheidungen Einfluss zu nehmen. Dabei wird zu klären sein, ob es ihr möglich war sich zu organisieren und ob es dafür speziell geschaffene Institutionen gab.
Um über die Interessessen und Ziele der plebs urbana schreiben zu können, wird zudem eine Untersuchung der Politik der sog. populares in der späten römischen Republik notwendig sein. Da das niedere Volk Roms über keine Stimme verfügte, um sich wie Cicero der Nachwelt mitzuteilen, ist der Nachweis etwaiger politischer Forderungen erst Mittels der Darstellung popularer Politik möglich.
Hierbei soll geklärt werden, welche persönlichen Ziele die populares verfolgten, ob sich in diesen Zielen Forderungen der plebs urbana wiedererkennen lassen und ob man dann von einer Politik sprechen kann, die selbstlos, auf die Verbesserung der plebejischen Lebensverhältnisse abzielte.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Download
22,99
Mischa Meier
Die Hunnen
pdf eBook
Download
28,99
Download
22,99
Silvana Condemi
Denisova
epub eBook
Download
18,99
Download
8,99
Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99

 

Das Alte Ägypten
epub eBook
Download
11,99
Catherine Nixey
Heiliger Zorn
epub eBook
Download
4,99
Nicole Steyer
Die Hexe von Nassau
epub eBook
Download
3,99
Stephen Fry
Troja
epub eBook
Download
6,99