Daniel Ch. von Grünigen

Digitale Signalverarbeitung

mit einer Einführung in die kontinuierlichen Signale und Systeme. 5. , neu bearbeitete Auflage. 249 schwarz-weiße Abbildungen.
kartoniert , 358 Seiten
ISBN 3446440798
EAN 9783446440791
Veröffentlicht Juli 2014
Verlag/Hersteller Hanser Fachbuchverlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
34,99
34,99 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 18:00 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die digitale Signalverarbeitung, d.h. das Verarbeiten von Signalen mit digitalen Rechnern, ist eine sehr aktuelle Disziplin. Dank leistungsfähiger und preiswerter Computer können heute umfangreiche Probleme aus der Kommunikations-, Mess- und Regelungstechnik sowie der Audio-, Sprach-, Bildverarbeitung u.a. gelöst werden, deren Lösung vor einigen Jahren noch undenkbar war.
Das vorliegende Buch bietet eine Einführung in die kontinuierlichen Signale und Systeme und vermittelt umfassend die Grundlagen der digitalen Signalverarbeitung. Es richtet sich an Studentinnen und Studenten, die in die analoge und digitale Signalverarbeitung einsteigen möchten, aber auch an Ingenieurinnen und Ingenieure, welche Aufgaben aus dem Bereich der diskreten Fourier-Transformation, der diskreten Korrelation, der digitalen Filter und der digitalen Signalgeneratoren zu lösen haben.
Der Stoff wird so anschaulich wie möglich, aber dennoch wissenschaftlich korrekt präsentiert. Viele Anwendungsbeispiele, Zeichnungen und Übungen mit Lösungen ermöglichen ein spannendes Einarbeiten in die anspruchsvolle Materie.
MATLAB ist ein Programm, das in der digitalen Signalverarbeitung häufig eingesetzt wird. Viele Übungen sind mit diesem Programm ausgeführt und im Internet verfügbar.
Die 5. Auflage wurde komplett aktualisiert und um weitere Themen, Beispiele und Aufgaben ergänzt.
Aus dem Inhalt: Einführung; Digitalfilter; Diskrete Fourier-Transformation; Kontinuierliche Signale und Systeme; Signalabtastung und Signalrekonstruktion; Signalgeneratoren; Zeitdiskrete Signale und Systeme; Zeitdiskrete stochastische Signale
Unter Extras finden Sie u.a. Übungen, die Lösungen zu den Aufgabenstellungen sowie ein Entwurfs- und Simulationsprogramm für Digitalfilter und Signalgeneratoren.

Portrait

Prof. Dr.sc. techn. ETH Daniel von Grünigen lehrte Elektrotechnik und Digitale Signalverarbeitung an der Berner Fachhochschule, Hochschule für Technik und Informatik Burgdorf.

Hersteller
Hanser Fachbuchverlag
Vilshofener Straße 10

DE - 81679 München

E-Mail: info@hanser.de

Das könnte Sie auch interessieren

Julia Ruhs
Links-grüne Meinungsmacht
epub eBook
Download
15,99
Katharina Zweig
Weiß die KI, dass sie nichts weiß?
epub eBook
Download
16,99
Roberto Simanowski
Sprachmaschinen
epub eBook
Download
19,99
Max Tegmark
Leben 3.0
epub eBook
Download
14,99
Download
10,99
Michael Kofler
Raspberry Pi
epub eBook
Download
35,92
Download
9,99
Andreas Eschbach
Time*Out
epub eBook
Download
7,99
Bernd Öggl
Docker
epub eBook
Download
31,92
Maxime Wegesin
Let's code Lua!
epub eBook
Download
19,92