Daniel Schwenger

e-government

2. Auflage.
kartoniert , 36 Seiten
ISBN 3638886328
EAN 9783638886321
Veröffentlicht Januar 2008
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
15,99
17,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik), Veranstaltung: Seminar 2003, Sprache: Deutsch, Abstract: -Digitales Rathaus-, -e-Democracy-, -Bund Online" sind Schlagworte, welche die im Rahmen der Modernisierung der öffentlichen Verwaltung fallen. So wachsen die Anforderungen an den modernen Staat hinsichtlich Effizienz und Servicequalität stetig an. Umgekehrt zwingt die chronische Finanzknappheit den öffentlichen Sektor zu Kosteneinsparungen.
Electronic-Government kann Effizienz und Transparenz von Verwaltungsprozessen mit Hilfe moderner Kommunikationstechnologie fördern. Große Hoffnungen verspricht E-Government nicht nur zur Verwaltungsmodernisierung für den Wirtschaftsstandort Deutschland. Ebenso eröffnen sich neue Chancen wie die einfachere Partizipation der Bürger an den demokratischen Entscheidungsprozessen.
Die Arbeit aus dem Fach Wirtschaftsinformatik gibt einen Überblick aus der deutschen Perspektive, stellt die Grundlagen
Nachdem kurz die Grundlagen, Aufgaben und Ziele der öffentlichen Verwaltungsarbeit vor.Ebenso wird aus der Sicht interner und externer Benutzer auf die Erfolgsfaktoren eingegangen sowie Entwicklungsperspektiven aufgezeigt.
So wachsen die Anforderungen an den modernen Staat hinsichtlich Effizienz und Servicequalität stetig an. Umgekehrt zwingt die chronische Finanzknappheit den öffentlichen Sektor zu Kosteneinsparungen.
Große Hoffnungen verspricht e-Government nicht nurz zur Verwaltungsmodernisierung für den Wirtschaftsstandort Deutschland. Ebenso eröffnen sich neue Chancen wie die einfachere Partizipation der Bürger an den demokratischen Entscheidungsprozessen.
Die Arbeit aus dem Fach Wirtschaftsinformatik gibt einen Überblick aus der deutschen Perspektive, stellt die Grundlagen Aufgaben und Ziele der öffentlichen Verwaltungsarbeit vor. Ebenso wird aus der Sicht interner und externer Benutzer auf die Erfolgsfaktoren eingegangen sowie Entwicklungsperspektiven aufgezeigt.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Download
10,99
Björn Rohles
Mediengestaltung
epub eBook
Download
39,90
Andrian Kreye
Der Geist aus der Maschine
epub eBook
Download
7,99
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
27,99
Michael Kofler
Coding mit KI
epub eBook
Download
39,90
Stephan Knaus
3D-Druck mit Resin
epub eBook
Download
29,99
Andreas Eschbach
Hide*Out
epub eBook
Download
7,99
Kirsti Kristoffersen
Celebrity Gossip
epub eBook
Download
14,99
Harald Zisler
Computer-Netzwerke
epub eBook
Download
29,90