Geschlechterverhältnisse im Alten Griechenland - Daniela Herbst

Daniela Herbst

Geschlechterverhältnisse im Alten Griechenland

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 706.
pdf eBook , 30 Seiten
ISBN 3638512797
EAN 9783638512794
Veröffentlicht Juni 2006
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,7, University of Sheffield, Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine der hervorstechendsten Charaktereigenschaften des griechischen Menschen der Antike bildet das Verlangen zu beherrschen. Dies zeigt sich in diversen Bereichen ihrer sozialen, politischen und kulturellen Umwelt, so auch im Bereich der Geschlechterverhältnisse. Der Stärkere wurde dementsprechend vom Mann symbolisiert und der Schwächere von der Frau, denn über Jahrhunderte hielt sich dort das Patriarchat.
Um sich dem Thema systematisch anzunähern, soll zunächst eine kritische Beleuchtung aus zwei verschiedenen Richtungen erfolgen. Diese Bereiche stehen genau genommen sogar in völligem Gegensatz zueinander: Das öffentliche Leben, bestehend aus der äußeren Erscheinung und dem Staatswesen, und das private Leben mit den zentralen Themen Ehe, Familie, Erziehung und Sexualität. Hier ist besonders die Frage interessant, ob sie ein abweichendes oder, wie zu erwarten, dasselbe Bild der einseitigen Dominanz zeigen.
Anschließend erfolgt eine Analyse des aus der gesellschaftlichen Prägung resultierenden Frauenhasses, seiner Ursachen, Hintergründe und Ausformungen sowie der Ergründung, ob das männerbestimmte System in Hellas natur- oder kulturbedingt war.
Zusätzlich bemüht sich die Darstellung um eine Klärung der Frage, bis zu welchem Grad der geschlechterbezogene Dualismus als konsequent gelten kann und wie ein Teil der Bevölkerung über so lange Zeit in der Lage war, seine Vormachtstellung zu behaupten.
Die gesamte Arbeit ist dabei, was ihren Schwerpunkt betrifft, absichtlich auf die Sicht des hellenischen Mannes und nicht der Frau ausgelegt, um eine objektive Auseinandersetzung zu gewährleisten.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com