Das Mensch-Tier-Verhältnis

Eine sozialwissenschaftliche Einführung. Auflage 2015.
kartoniert , 360 Seiten
ISBN 3531169165
EAN 9783531169163
Veröffentlicht September 2014
Verlag/Hersteller Springer Fachmedien Wiesbaden

Auch erhältlich als:

pdf eBook
54,99
69,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Das Mensch-Tier-Verhältnis ist in modernen Gesellschaften durch Ambivalenzen gekennzeichnet. Auf der einen Seite als Ding und Material benutzt und fabrikmäßig aufbereitet, werden Tiere andererseits als eigenständige Subjekte und Teil konkreter Sozialbeziehungen mit Menschen wahrgenommen. Dieses Ergebnis eines höchst widersprüchlichen, fortdauernden historischen Entwicklungsprozesses, der von der Rationalisierung von Vernutzungsstrategien, aber auch von wachsender sozialer Nähe zu Tieren geprägt ist, geriet erst relativ spät in den Fokus sozialwissenschaftlichen Interesses.
Der Band soll - als sozialwissenschaftliche Einführung - Einblicke in die Forschung zum gesellschaftlichen Mensch-Tier-Verhältnis bieten.

Portrait

Die Herausgeber
Renate Brucker, Sozialwissenschaftlerin und Historikerin; Erwachsenenbildung.
Melanie Bujok, Diplom-Sozialwissenschaftlerin; Lehrbeauftragte und politische Bildungsreferentin.
Birgit Mütherich, M.A. (-), Sozialwissenschaftlerin; wissenschaftliche Mitarbeiterin.
Martin Seeliger, M.A., Sozialwissenschaftler; Promotionsstipendiat.
Dr. Frank Thieme, Diplom-Sozialwissenschaftler; Lehrbeauftragter.

Hersteller
Gabler, Betriebswirt.-Vlg
Abraham-Lincoln-Str. 46

DE - 65189 Wiesbaden

E-Mail: ProductSafety@springernature.com