Das Stasisgesetz in der Alten Geschichte -

Das Stasisgesetz in der Alten Geschichte

Dateigröße in KByte: 361.
pdf eBook , 11 Seiten
ISBN 3389083693
EAN 9783389083697
Veröffentlicht November 2024
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
5,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Universität Duisburg-Essen (Historisches Institut), Veranstaltung: Alte Geschichte - Stasisgesetz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit untersucht das Stasisgesetz und die solonischen Reformen multiperspektivisch und kontrovers. Es findet eine Untersuchung der antiken Quellen sowie des aktuellen Forschungsdiskurses statt. Der Diskurs über die Deutung des Stasisgesetzes reicht bis in die Gegenwart. Ein Konsens besteht in der Ausgangslage. Demnach scheint ein derartiges Gesetz zwar existent gewesen, jedoch von der Antike aufwärts falsch verstanden worden zu sein, da Solon eher eine Vermeidung, beziehungsweise eine Beilegung von Konflikten intendiert hätte, um die Polis zu schützen. Dieser Widerspruch zwischen dem Verständnis des Stasisgesetzes und Solons Intention ist jedoch problematisch. Daher wird das Gesetz in der Forschung häufig als unhistorisch oder als Solon fiktiv zugeschrieben deklariert. Die folgenden Positionen der jüngeren Forschung zielen darauf, diesen Widerspruch zwischen Gesetz und solonischem Denken trotz semantischer und grammatikalischer Schwierigkeiten aufzulösen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com