Das Verwaltungsstreitverfahren -

Das Verwaltungsstreitverfahren

Praktisches Handbuch auf wissenschaftlicher Grundlage. Reprint 2018. Dateigröße in MByte: 50.
pdf eBook , 640 Seiten
ISBN 3111528383
EAN 9783111528380
Veröffentlicht Juli 2018
Verlag/Hersteller De Gruyter

Auch erhältlich als:

Gebunden
189,95
189,95 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungen -- I. Allgemeiner Teil -- Erstes Buch. Allgemeine Bestimmungen -- Erster Abschnitt. Gerichte -- Erster Titel. Begriff und Umfang der Berwaltungsgerichtsbarkeit -- Zweiter Titel. Die Berwaltnngsgerichte -- Dritter Titel. Gerichtsstand und Zuständigkeit -- Vierter Titel. Ausschließung und Ablehnung der Gerichlspersonen -- Fünfter Titel. Dienstliche Aufsicht über die Berwaltungsgerichte -- Sechster Titel. Mündlichkeit und Schriftlichkeit -- Siebenter Titel. Sitzungspolizei -- Achter Titel. Fristen -- Neunter Titel. Zustellungen. Belehrung über Rechtsmittel -- Zehnter Titel. Rechtshilfe -- Zweiter Abschnitt. Parteien -- Erster Titel. Parteifähigkeil, Prozetzfähigkeit -- Zweiter Titel. Streitgenossenschaft -- Dritter Titel. Beteiligung Dritter am Rechtsstreit -- Vierter Titel. Kommissare zur Vertretung der Behörde und Kommissare als Partei -- Fünfter Titel. Vertreter, Bevollmächtigte und Beistände. Armenanwalt -- Zweites Buch. Verfahren bis zum Endurteil -- Erster Titel. Einleitung -- Zweiter Titel. Einreichung der Klage. Inhalt -- Dritter Titel. Arten der Klagen -- Vierter Titel. Rechtshängigkeit. Klagezurückuahme -- Fünfter Titel. Verfügungen auf die Klage. Erlaß eines Bescheides -- Sechster Titel. Talsachenfeststellung -- Siebenter Titel. Mündliche Verhandlung. Öffentlichkeit. Gerichtssprache -- Achter Titel. Schluß des Verfahrens in erster Instanz. Endurteil. Nachtragsurteil. Berichtigung des Tatbestandes -- Neunter Titel. Zwischen- und Teilnrteile -- Zehnter Titel. Beendigung des Streits durch Vergleich. Zögerungszinsen -- Elfter Titel. Wirkungen der Rechtsprechung der Berwaltungsgerichte auf privatrechtliche Verhältnisse -- Zwölfter Titel. Rechtskraft des Urteils -- Drittes Buch. Rechtsmittel und Verfahren in zweiter und dritter Instanz -- Erster Titel. Arten der Rechtsmittel -- Zweiter Titel. Berufung, Revision, Beschwerde -- Dritter Titel. Verzicht und Widerruf von Rechtsmitteln. Anschließung an ein Rechtsmittel -- Vierter Titel. Verfahren in zweiter und dritter Instanz -- Viertes Buch. Wiedereinsetzung in den vorigen Stand -- Fünftes Buch. Wiederaufnahme des Verfahrens -- Sechstes Buch. Kosten -- Siebentes Buch. Vollstreckung der Entscheidungen -- Zweiter Teil. Die einzelnen Klagen -- Erste Abteilung. Polizeiliche Angelegenheiten -- Erster Abschnitt. Die nach Tit. IV-es LBG.(tz§127ff.) zn behandelnden polizeilichen Verfügungen -- Zweiter Abschnitt. Wasserpolizei -- Dritter Abschnitt. Wegepolizei -- Vierter Abschnitt. Baupolizei -- Fünfter Abschnitt. Jagdpolizei -- Sechster Abschnitt. Fischereipolizei -- Siebenter Abschnitt. Schntzwaldnngen und Waldgenoffenschaften -- Achter Abschnitt. Deichpolizei -- Neunter Abschnitt. Ansiedelungen und Kolonien. Errichtung von Feuerstellen in der Nähe von Waldungen -- Zehnter Abschnitt. Vereinsrecht -- Elfter Abschnitt. Gesindepolizei -- Zwölfter Abschnitt. Gewerbepolizei -- Zweite Abteilung. Anderweitige Zuständigkeiten der Uerwattungsgerichte -- Erster Abschnitt. Kompetenzkonflilte -- Zweiter Abschnitt. Konflikte -- Dritter Abschnitt. Landwirtschaftskammern -- Vierter Abschnitt. Handelskammern -- Fünfter Abschnitt. Börsen. Handelsmakler -- Sechster Abschnitt. Kleinbahnen und Privatanschlutzbahnen -- Siebenter Abschnitt. Eingeschriebene Hilfskassen -- Achter Abschnitt. Krankenkassen. Unfall- und Invalidenversicherung -- Neunter Abschnitt. Disziplinarverfahren -- Zehnter Abschnitt. Evangelische Kirche -- Elfter Abschnitt. Katholische Kirche. Umlagen für kirchliche Zwecke -- Zwölfter Abschnitt. Synagogengemeindeangelegenheiten -- Dreizehnter Abschnitt. Staatsangehörigkeit und Landesverweisung -- Vierzehnter Abschnitt. Öffentliche Volksschulen -- Fünfzehnter Abschnitt. Provinzen -- Sechzehnter Abschnitt. Kreise -- Siebzehnter Abschnitt. Amtsbezirke in den östlichen Provinzen und Schleswig-Holstein -- Achtzehnter Abschnitt. Stadtgemeinden -- Neunzehnter Abschnitt. Landgemeinden und Gutsbezirke

Technik

Dieses eBook wird im PDF-Format geliefert und ist mit einem Adobe Kopierschutz (DRM) versehen. Sie können dieses eBook mit allen Geräten lesen, die das PDF-Format und den Adobe Kopierschutz (DRM) unterstützen.
Zum Beispiel mit den folgenden Geräten:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte mit epub- und Adobe DRM-Unterstützung. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ - „online lesen“.
Schalten Sie das eBook mit Ihrer persönlichen Adobe ID auf bis zu sechs Geräten gleichzeitig frei.
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren