Dave Schröter

Phraseologismen in mündlichen Fußballspielkommentaren

Dargestellt an Beispielen aus "Alle Spiele, alle Tore" (Premiere). 2. Auflage.
kartoniert , 16 Seiten
ISBN 3656690405
EAN 9783656690405
Veröffentlicht Juli 2014
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
13,99
15,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,3, Universität Erfurt, Veranstaltung: Phraseologismen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich beschäftige mich in meiner Arbeit mit dem Thema: -Phraseologismen in mündlichen Fußballspielkommentaren, dargestellt an Beispielen aus 'Alle Spiele, alle Tore' (Premiere)-. Dies ist eine Sportsendung, die die Höhepunkte des jeweiligen Spieltages darbietet und kommentiert
Meine These ist diesbezüglich, dass Phraseologismen in der Sportberichterstattung eine große Variabilität aufweisen. In diesem Zusammenhang werde ich mich mit der Form, den Arten, der Verwendung und den Funktionen dieser beschäftigen.
In meiner Arbeit werde ich so vorgehen, dass ich zuerst die Textsorte eingrenze, sie näher charakterisiere und danach die Bedeutung der Phraseologismen in diesem Kontext erläutere.
Die Bedeutung des empirischen Teils liegt insbesondere darin, dass ich zeige inwieweit Phraseologismen variabel in der Spieltaganalyse eingesetzt werden. Daraufhin habe ich meinen Textkorpus nach Formen, Arten, Verwendungen und Funktionen strukturiert, um die Vielfältigkeit der verwendeten Phraseologismen zu demonstrieren. Es sollen möglichst viele Beispiele verwendet werden, sodass ebenso die Breite und die verschieden realisierten Variationen der Phraseologismen demonstriert werden.
Bei der Form unterscheide ich, welche Arten es von Modifikationen gibt, also inwieweit Sportphraseologismen überhaupt modifiziert bzw. variiert werden.
In dem nächsten Unterpunkt möchte ich untersuchen, ob nur Sportphraseologismen eingebaut werden, oder dazu noch andere Gruppen zum Ausdruck kommen.
Bei der Verwendung lege ich Wert auf die unterschiedlichen Bedeutungen, die bei Phraseologismen verwendet werden. Sie können durch den Sport Bedeutungsveränderungen oder gar eine andere Bedeutung aufweisen, als die Ursprüngliche des Ausgangsphraseologismus.
In dem letzten Unterpunkt meines empirischen Teils widme ich mich den Funktionen. In diesem Themenfeld ist für mich entscheidend mit welcher Intention die Idiome eingesetzt werden und welche Gefühle sie bei dem Rezipienten hervorrufen.
Nach diesen Untersuchungen beschäftigt sich das letzte Kapitel meiner Hausarbeit mit der Frage, ob meine Anfangsthese verifiziert oder falsifiziert werden kann oder ob dies nicht klar abgrenzbar ist.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Download
22,99
Download
0,00
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Giulia Enders
Darm mit Charme
epub eBook
Download
12,99
Vince Ebert
Wot Se Fack, Deutschland?
epub eBook
Download
13,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Güner Yasemin Balci
Heimatland
epub eBook
Download
23,99
Richard J. Evans
Tod in Hamburg
epub eBook
Download
4,99
Hanno Sauer
Klasse
epub eBook
Download
25,99
James Rebanks
Insel am Rand der Welt
epub eBook
Download
19,99