David Di Santo

Der ludische Gebrauch des sozialen Aspekts der mittelalterlichen Taverne im Pen-&-Paper-Spiel "Das Schwarze Auge"

1. Auflage.
kartoniert , 36 Seiten
ISBN 3346209776
EAN 9783346209771
Veröffentlicht Juli 2020
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
15,99
17,95 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, Universität Basel (Geschichte), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche sozialen Aspekte der mittelalterlichen Tavernen und Gasthäuser sind dem Pen & Paper Spiel "Das Schwarze Auge" von ludischer Nutzbarkeit? Anfangs wird das behandelte Spiel näher vorgestellt und dahingehend erläutert, wie dieses vermeintlich phantastische Spiel "mittelalterlich" sein kann. Weiter wird die Forschungsarbeit, welche auf diesem Feld schon getätigt wurde, aufgeführt. Im Hauptteil werden die ludischen Aspekte der Tavernen und Gasthäuser aus "Das Schwarze Auge" anhand von zwei Prämissen extrahiert und dargestellt. Die Prämissen werden mit dem Mittelalterbild der Tavernen und Gasthäuser aus der Forschung und Informationen aus mittelalterlichen Quellen abgeglichen, um deren ludische Nutzbarkeit zu beleuchten.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

 

Das Alte Ägypten
epub eBook
Download
11,99
Download
22,99
Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Michael Jursa
Die Babylonier
pdf eBook
Download
9,99
Catherine Nixey
Heiliger Zorn
epub eBook
Download
17,99
Download
22,99
Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99
Stanley Burstein
Antike global
epub eBook
Download
17,99
Silvana Condemi
Denisova
epub eBook
Download
18,99
Daniel Wolf
Die Templer. Rose und Kreuz
epub eBook
Download
19,99