David Graeber

Piraten

Auf der Suche nach der wahren Freiheit. Originaltitel: Pirate Enlightenment, or the Real Libertalia.
kartoniert , 304 Seiten
ISBN 3608988939
EAN 9783608988932
Veröffentlicht 16. August 2025
Verlag/Hersteller Klett-Cotta Verlag
Übersetzer Übersetzt von Werner Roller
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

Gebunden
24,00
epub eBook
18,99
14,00 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

'Graeber [zeichnet] ein überraschendes Bild der Piraten aus der Karibik' Thomas Ribi, NZZ
Das Schauspiel sagenumwobener Piraten, ihrer Königreiche, Gräueltaten und anarchistischen Utopien erregte im 18. Jahrhundert in der ganzen Welt Aufsehen. Gerüchte verbreiteten sich wie ein Lauffeuer, schockierten und inspirierten die europäischen Eliten. Piraten und Freibeuter schufen die wirklich revolutionären Ideen für eine offene Weltgemeinschaft. Aus diesen utopischen Vorstellungen schlägt David Graeber seine intellektuellen Funken, um seine Leser zu elektrisieren: Das letzte und persönlichste Buch von David Graeber.
'Man merkt Graeber die Freude an seinem Gegenstand bereits auf den ersten Seiten an. [Er] gibt dem -Goldenen Zeitalter der Piraterie- ein authentisches Gesicht.' Thomas Speckmann, Cicero

Portrait

David Graeber (1961-2020) war Professor für Anthropologie an der London School of Economics und Autor der Weltbestseller 'Schulden', 'Bullshit Jobs' und 'Bürokratie' und Vordenker von 'Occupy Wall Street'. Völlig überraschend starb David Graeber am 2. September 2020 in Venedig. Sein letztes großes Werk 'Anfänge. Eine neue Geschichte der Menschheit' erschien postum im Frühjahr 2022 bei Klett-Cotta.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
25,00
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
25,00
Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
15,00
Sofort lieferbar
25,00
Sofort lieferbar
38,00
Sofort lieferbar
34,00