Die Bilanzierung von Pensionsrückstellungen nach HGB und IFRS - David Nitsch

David Nitsch

Die Bilanzierung von Pensionsrückstellungen nach HGB und IFRS

Ein kritischer Vergleich. 1. Auflage. Dateigröße in KByte: 633.
pdf eBook , 27 Seiten
ISBN 3668781842
EAN 9783668781849
Veröffentlicht August 2018
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
18,95
16,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Pensionsrückstellungen zählen nicht nur zu den komplexesten Themen der Bilanzierung, sondern stellen in der Regel auch einen nicht unerheblichen Teil der Unternehmensbilanzen dar und sind deshalb im Fokus von Analysten und Investoren. Dabei unterscheidet sich das Vorgehen in der internationalen Rechnungslegung nach den IFRS deutlich von der Systematik der handelsrechtlichen Rechnungslegung. Somit ist eine vertiefte Kenntnis der Unterschiede zwischen HGB und IFRS zum Vergleich des Aussagegehalts von Jahresabschlüssen zwingend notwendig. Insbesondere im Bereich der unmittelbaren Pensionsverpflichtungen werden die Unterschiede zwischen diesen beiden Rechnungslegungsnormensystemen deutlich. Ziel dieser Arbeit ist eine vergleichende Gegenüberstellung der bilanziellen Abbildung von Pensionsrückstellungen nach HGB und IFRS. Es werden die wesentlichen Unterschiede in der Bilanzierungspraxis der beiden Rechnungslegungssysteme dargestellt und die sich eröffnenden Bewertungsspielräume kritisch analysiert.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com