David Prudhomme

Rembetiko

gebunden , 102 Seiten
ISBN 3956400992
EAN 9783956400995
Veröffentlicht März 2016
Verlag/Hersteller Reprodukt
Übersetzer Übersetzt von Ulrich Pröfrock
Book2Look
24,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Athen 1936. Unter dem Diktator Ioannis Metaxas schmelzen die Freiheiten des griechischen Volkes dahin wie Schnee in der Sonne. Stavros und seine Musikerfreunde jedoch wollen sich nicht beugen. In verrufenen Hafentavernen spielen sie den Rembetiko, den "griechischen Blues", vom Regime als subversive Kraft gefürchtet und rigoros bekämpft; für ihr Publikum allabendlich Erlösung von Elend und Repression. Als ihr Freund Markos aus dem Gefängnis entlassen wird, stürzen sich die Rembetes in eine zügellose Nacht, einen Rausch aus Drogen, Musik und Utopien...
Eindringlich und mit traumwandlerischem Gespür für seine Charaktere schildert David Prudhomme vierundzwanzig Stunden im Leben von fünf Musikern in den Armenvierteln von Piräus. Seine elegante Linienführung und die leuchtende Farbgebung, die das strahlende mediterrane Licht ebenso einfängt wie die Schatten der schummrigen Haschischhöhlen, erzeugen eine Intensität, so hypnotisch und sinnlich wie der Rembetiko selbst.

Portrait

David Prudhomme wurde 1969 im französischen Tours geboren. Noch während seines Studiums an der École de l'Image in Angoulême debütierte er 1992 als Comic-Zeichner mit der Serie "Ninon secrète" nach seinem Szenario von Patrick Cothias. Sowohl bei seinen Comic-Projekten wie als Illustrator bestach David Prudhomme in der Folge durch den anscheinend mühelosen Wechsel zwischen einem kraftvollen expressiven Strich und einer nervöseren, stark karikierenden Linienführung.
In den vergangenen Jahren hat er insbesondere durch seine Adaptionen von Georges Brassens Roman "La Tour des Miracles" (2003, mit Étienne Davodeau) sowie der klassischen französischen Komödie "La Farce de Maître Pathelin" (2006) auf sich aufmerksam gemacht. Seine in Zusammenarbeit mit Pascal Rabaté ("Bäche und Flüsse2, Reprodukt) entstandene Familiengeschichte "Die Plastikmadonna" (dt. bei Carlsen) wurde 2008 in Angoulême als "Essentiel" prämiert. Für "Rembetiko" folgte 2010 mit dem Preis "Regards sur le monde" eine weitere Auszeichnung des wichtigsten europäischen Comic-Festivals.

Hersteller
Reprodukt
Gottschedstraße 4 /Aufg.1

DE - 13357 Berlin

Das könnte Sie auch interessieren

Ulli Lust
Die Frau als Mensch
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
29,00
Réne Goscinny
Asterix Mundart Oberpfälzisch I
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
15,00
Daniela Schreiter
Schattenspringer
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
20,00
Charles M. Schulz
Peanuts für alle Lebenslagen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
8,00
Liv Strömquist
Das Orakel spricht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
25,00
Sofort lieferbar
8,00
Rene Goscinny
Asterix 02. Asterix und Kleopatra
Taschenbuch
Sofort lieferbar
7,99
Luz
Zwei weibliche Halbakte
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
29,00
Jens Harder
Gamma (Die große Erzählung 4)
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
44,00
Sofort lieferbar
15,00