David Spisla

Medien zur Langzeitspeicherung elektronischer Daten (Bitstream Preservation)

2. Auflage.
kartoniert , 20 Seiten
ISBN 3656774757
EAN 9783656774754
Veröffentlicht Oktober 2014
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
13,99
15,95 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 6-8 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Informatik - Allgemeines, Note: 1,3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Lehrstuhl für Kommunikationssysteme), Veranstaltung: Einführung in Digitale Langzeitarchivierung und Forschungsdatenmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der physikalischen Erhaltung von elektronischen Daten (-Bitstream Preservation-). Ein Bitstrom (engl. bitstream) ist eine Sequenz von Bits in unterschiedlicher Länge. Zu betrachten sind Speichermedien, die als physische Trägersubstanz dieses Bitstromes dienen. Im Vordergrund steht die Diskussion hinsichtlich der Eignung für die Langzeitspeicherung. Trotz Konkurrenz durch neuere Medien kann sich das Magnetband nach wie vor durch seine niedrigen Kosten und die hohe Haltbarkeit der Daten einer großen Beliebtheit erfreuen. Allerdings werden in letzter Zeit verstärkt optische Speichermedien (CD-ROM, DVD, Blu-ray Disc) und Festplatten bzw. Festplattensubsysteme als Erg -nzung oder Alternative herangezogen. Disketten konnten sich aufgrund ihrer niedrigen Speicherkapazität und geringen Haltbarkeit nicht als primäres Medium zur Langzeitspeicherung durchsetzen. Die praktische Anwendung eines Speichermediums in einem bestimmten Kontext erfordert strategische Uberlegungen. Dazu zählen das Anfertigen mehrerer Kopien, die Sicherung der Daten durch kryptografische Prüfsummen sowie eine regelmäßige Medienmigration. Als Beispiel für eine Umsetzung strategischer Uberlegungen wird die Langzeitspeicherung im Bundesarchiv sowie die Verwendung von Metadaten im Archiv-System DIMAG vorgestellt.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Julia Ruhs
Links-grüne Meinungsmacht
epub eBook
Download
15,99
Katharina Zweig
Weiß die KI, dass sie nichts weiß?
epub eBook
Download
16,99
Roberto Simanowski
Sprachmaschinen
epub eBook
Download
19,99
Max Tegmark
Leben 3.0
epub eBook
Download
14,99
Download
10,99
Michael Kofler
Raspberry Pi
epub eBook
Download
35,92
Download
9,99
Andreas Eschbach
Time*Out
epub eBook
Download
7,99
Bernd Öggl
Docker
epub eBook
Download
31,92
Maxime Wegesin
Let's code Lua!
epub eBook
Download
19,92