DeVerviers DeVerviers

Die Schottischen Hochlandrinder und ihr Nachwuchs (Wandkalender 2026 DIN A3 quer), CALVENDO Monatskalender

Wuschelige Riesen und süßer Nachwuchs. 3. Edition 2025. 42, 0 cm / 30, 2 cm / 1, 0 cm ( B/H/T ).
Kalender , 14 Seiten
ISBN 3457498024
EAN 9783457498026
Veröffentlicht April 2025
Verlag/Hersteller Calvendo
31,99 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Schottische Hochlandrinder flößen durch ihre Größe gehörigen Respekt ein, und dennoch sind sie gemütlich und sanfte Riesen. Und der Nachwuchs ist einfach goldig!
Hochwertiger Wandkalender mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen. Daher verwenden wir ausschließlich FSC-zertifizierte Papiere aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft. Wir vermeiden Überproduktion und somit deutliche Abfallmengen, da wir bedarfsgerecht in Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) produzieren. Wir halten unsere Transportwege kurz und sorgen für eine klimabewusste Logistik.
14 Seiten bestehend aus 1 Cover | 12 Monatsseiten | 1 Indexseite | Papprücken hinten
Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Abbildungen:
Januar: Die Schottischen Hochlandrinder sind eine Rasse des Hausrindes und die älteste registrierte Viehrasse (1884).
Februar: Nur wenige Minuten sind seit der Geburt des Kälbchens vergangen. Es ist erschöpft, aber gesund.
März: Dass eine Mutter mit schwarzem Fell ein braunes Kalb hat, ist keineswegs ungewöhnlich.
April: Das Hochlandrind gilt als gutmütig, robust und langlebig, und es eignet sich für die ganzjährige Freilandhaltung.
Mai: Das hungrige Kalb weckt bei seinen Betrachtern meist Begeisterung, denn der Nachwuchs ist einfach niedlich.
Juni: Der Zuchtbulle ist das Familienoberhaupt und hat auch bei der Fütterung den Vortritt.
Juli: Anders als bei den Bullen, haben die Kühe oft breiter gewachsene Hörner. Die der Bullen wachsen eher nach vorn.
August: Nach dem Toben auf den Wiesen, ruht sich das Kälbchen aus.
September: Dieser "Halbstarke" wird in den nächsten Monaten eventuell selbst als Zuchtbulle eingesetzt.
Oktober: Nach mehreren Wochen seit der Geburt wird das Kälbchen immer neugieriger und beäugt auch seine Betrachter interessiert.
November: Den Herbst und den Winter nehmen die Hochlandrinder gelassen. Sie sind aus den schottischen Highlands ganz andere Minustemperaturen gewohnt.
Dezember: Hier haben sich die mütterlichen Gene durchgesetzt. Mutter und Nachwuchs haben ein schwarzes Fell.
QUALITÄT - Hochwertiger Fotokalender mit 12 wunderschönen Motiven auf lichtbeständigem Bilderdruckpapier, robuste Spiralbindung mit Aufhängebügel.
NACHHALTIG - deutliche Abfallreduzierung durch bedarfsgerechte Einzelstückfertigung, umweltfreundliches FSC-zertifiziertes Papier, Produktion in Deutschland, klimabewusste Logistik.
PERFEKTES GESCHENK - Kalender für Freunde und Familie, für Kinder und Erwachsene, jung und alt, zu Weihnachten, Geburtstag oder zwischendurch.
VIELFALT - Bildkalender in verschiedenen Formaten, z.B. DIN A5, DIN A4, DIN A3 sowie DIN A2. Ob Naturmotiv, Gemälde oder Fotos, ideal für ein persönliches Wohlfühlambiente.
Wuschelige Riesen und süßer Nachwuchs von Autor(in): DeVerviers

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
9,95
Sofort lieferbar
6,95
Matthias K. Thun
Aussaattage 2026 Maria Thun
Taschenbuch
vorbestellbar
9,90
Sofort lieferbar
5,95
Rainer Maria Rilke
Rilke-Kalender 2026 - Wandkalender
Kalender
Sofort lieferbar
14,00
Sofort lieferbar
7,99
Sofort lieferbar
18,99
Sofort lieferbar
4,95
Lieferbar innerhalb von 3 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
14,95

 

Alpen 2026
Kalender
Sofort lieferbar
13,99