Blick ins Buch

Deborah Trentham

Botanische Gärten der Welt

Geschichte, Kultur, Bedeutung.
gebunden , 264 Seiten
ISBN 3038762946
EAN 9783038762942
Veröffentlicht Mai 2024
Verlag/Hersteller Midas Collection
34,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Geschichte der Gartenkunst: von den Renaissance-Gärten Italiens bis zu den futuristischen Botanischen Gärten Singapurs
Dieses prachtvoll illustrierte Buch gewährt einen bemerkenswerten Blick in die Gartengeschichte: bis ins 16. Jahrhundert, als Adelige um den schönsten Garten der Welt wetteiferten, oder in die Zeit der Pflanzenjäger, Entdecker und Forscher, die Garten-freunde mit seltenen Pflanzen und exotischen Tieren aus fernen Kolonien versorgten. Heute sind die historischen Gärten Refugien für seltene Arten und Zentren für Biodiversität und Klimaresilienz.
- Hortus botanicus: 40 alte Botanische Gärten aus aller Welt von besonderem historischen Wert
- Gartenkultur: Ein farbenprächtiger Bildband berühmter Gärten
- Gartenparadiese: Jeder Garten wird mit seiner Geschichte und seinen Eigenheiten vorgestellt
- Ein Gartenbuch über die Rolle der Botanischen Gärten in Wissenschaft, Politik und Kultur
- Prachtvolle Gartenkunst: Buch für Gartenliebhaber:innen und ideales Geschenk für alle Gärtner:innen
Von Orangerien, Herbarien und Saatgut-Banken: Berühmte Botanische Gärten gestern und heute
Botanische Gärten entwickelten sich zunächst aus den klösterlichen Kräuter- und Apothekergärten, bevor sie zu Statussymbolen des Adels wurden. Leidenschaftliche Sammler kultivierten in ihnen seltene, seltsame und erlesen schöne Pflanzen und verwandelten sie in Orte des Wissens. Die Gärtner der Renaissance ließen sich bei der Gartengestaltung gerne von der klassischen Literatur inspirieren. Literaten lasen mit Vorliebe in Parkanlagen: Lewis Carrol und J.R.R. Tolkien, die beide in Oxford lehrten, verbrachten viel Zeit im dortigen Garten. Auch heute noch sind Gärten für uns Menschen Inspiration und Erholungsort zugleich. Lesen Sie, welche Funktion und Bedeutung Botanische Gärten weltweit heute für den Naturschutz und unsere Zukunft haben können, und genießen Sie dabei die vorgestellten Traumgärten in grandiosen Bildern.

Portrait

Deborah Trentham ist Gründerin und Dozentin bei The Garden Historians, einem Verein, der 2013 gegründet wurde, um das Studium und die Lehre der Gartengeschichte zu fördern. Trentham lehrte Gartengeschichte und Gartengestaltung an renommierten Institutionen wie der Birkbeck University of London, dem Capel Manor College, der KLC School of Design at Chelsea Harbour und Hampton Court Palace sowie am Imperial College, London.

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00
Sofort lieferbar
16,00
Sofort lieferbar
54,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
36,00
Sofort lieferbar
14,80
Sofort lieferbar
49,00
 
Planet Ozean
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Blake Gopnik
Warhol
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
20,00
Sofort lieferbar
24,95