Der Deutsche Wald -

Der Deutsche Wald

Zur Literatur- und Kulturgeschichte eines Mythos. 1. Auflage. Dateigröße in MByte: 3.
pdf eBook , 332 Seiten
ISBN 3826084640
EAN 9783826084645
Veröffentlicht September 2024
Verlag/Hersteller Königshausen & Neumann
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
49,80
49,80 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Der Deutsche Wald - das ist einerseits die gewaltige Biomasse von etwa 90 Milliarden Bäumen, andererseits aber auch eine kulturelle Konstruktion, die mit vielfältigen Bedeutungen aufgeladen ist: eine romantische Sehnsuchtslandschaft, eine Märchenwelt, ein nationaler Mythos. Der Deutsche Wald erscheint als Gegenbild zur Zivilisation, sei es als unkontrollierbare, bedrohliche Wildnis, sei es als idyllischer Ort für erbauliche Begegnungen mit vermeintlicher Natur. Er gehört zur Heimat, ja oftmals ist er Inbegriff von Heimat: ein ursprünglicher, Geborgenheit und Identität versprechender Raum. Im gegenwärtigen >Anthropozän< hat dieses mythische Waldbild durch Umweltverschmutzung und den Klimawandel jedoch schweren Schaden genommen: Die Deutschen haben nun Angst um ihren Wald, der als fragiles Ökosystem erkennbar wird. Die Beiträge dieses Bandes untersuchen das angedeutete Themenspektrum mit unterschiedlichen historischen Schwerpunktsetzungen. Eine zentrale Rolle spielt dabei die Analyse von Walddarstellungen in literarischen Texten, aber auch Opern- und Theaterinszenierungen. Die Bandbreite reicht vom Nibelungenlied über die Romantik, die Zeit des Nationalsozialismus bis hin zu Autoren der Gegenwart wie Peter Handke und Andreas Maier.

Portrait

Deirdre Byrnes ist Senior Lecturer und Head of German an der University of Galway, Irland.
Tina-Karen Pusse lehrt seit 2008 Germanistik und International Contemporary Literatures an der University of Galway.
Hans-Walter Schmidt-Hannisa ist Literatur- und Kulturwissenschaftler und lehrt als Professor of German an der University of Galway.
Michaela Schrage-Früh ist Associate Professor of German Studies und Leiterin des Centre for European Studies an der University of Limerick, Irland.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.