Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, Note: 1,3, , Veranstaltung: Praxisprojekt, Sprache: Deutsch, Abstract: Welchen Einfluss haben subjektive Einstellungen und Ernährungswissen von Verpflegungsbeauftragten auf den Zuckerkonsum von Grundschüler*innen? Welche Ansatzpunkte zur Reduzierung des Zuckerkonsums lassen sich identifizieren?
Kindliche Adipositas liegt mit begründet in dem bestehenden übermäßigen Zuckerkonsum bei Kindern. Angesichts der Ganztagsschulentwicklung leistet Schulverpflegung somit einen wichtigen Präventionsbeitrag. Akteure gestalten das Speisenangebot jedoch nur unzureichend nach den Empfehlungen der DGE.
Mit der vorliegenden Studie sollte die hohe Bedeutung der Schulverpflegung als Handlungsfeld der Adipositasprävention dargestellt werden. Wissen über subjektive Einstellungen und Ernährungswissen von Verpflegungsbeauftragten der Schulverpflegung sollte generiert sowie der Einfluss dieser Faktoren auf den Zuckerkonsum von Grundschüler*innen analysiert werden. Das übergeordnete Ziel besteht darin, einen Beitrag zur Reduzierung des Gesamtzuckerkonsums von Kindern zu leisten und identifizierte Stellschrauben zur Optimierung der Schulverpflegung zu nutzen.