Blick ins Buch

Der Oberharz Wander- und Fahrradkarte 1 : 30 000

15. , aktualisierte Auflage 2022.
Blätter und Karten
ISBN 3936185727
EAN 9783936185720
Veröffentlicht August 2022
Verlag/Hersteller Schmidt-Buch-Verlag
5,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Mit der Wander- und Fahrradkarte "Der Oberharz" entdecken Sie den westlichen Teil des Harzes - von Osterode bis zum Brocken. Ausgedehnte Wanderungen und Radtouren durch den Nationalpark Harz führen durch unberührte Natur, während die Pfade entlang des UNESCO Welterbes Oberharzer Wasserwirtschaft Kultur und Geschichte des Bergbaus vermitteln. Oder Sie unternehmen eine Tour durch das romantische Okertal und entdecken dort vielfältige Felsformationen, welche die Fantasie des Betrachters herausfordern.
Thematische Fernwanderwege:
Durch den Oberharz führen mehrere beschilderte Fernwanderwege. Auf der Karte dargestellt ist der Harzer Försterstieg (fast vollständig; fehlender Abschnitt kostenlos zum Download erhältlich) von Goslar bis Kamschlacken. Außerdem finden sich der westliche Teil des Harzer Hexen-Stiegs und die nördlichen Bereiche des Harzer Baudensteigs.
Gebiet:
Das Gebiet der Wander- und Fahrradkarte "Der Oberharz" reicht von Goslar im Norden bis St. Andreasberg im Süden und von Osterode im Westen bis Braunlage im Osten.
Das Material
Die Wander- und Fahrradkarte "Der Oberharz" ist auf hochwertigem Landkartenpapier im hochauflösenden Ultra High Definition Print gedruckt. So bleibt das sehr inhaltsreiche Kartenbild übersichtlich und die Vorzüge des detaillierten Maßstabs 1:30.000 können voll genutzt werden.
Bei angemessener Handhabung bleibt die Karte lange Zeit ein treuer Begleiter für Ausflüge, Wanderungen und Fahrradtouren in den Oberharz.
Kartografie-Ausstattung:
- Maßstab 1:30.000, Höhenlinien in 20-Meter-Schritten und UTM-Gitter für GPS
- Harzklub-Wanderwege in offizieller Markierung und Nummerierung und thematische Harz-Fernwanderwege Harzer Hexen-Stieg und Harzer Baudensteig
- ausgeschilderte Fahrradwege, MTB- und Radwanderempfehlungen
- UNESCO-Welterbe Oberharzer Wasserwirtschaft
- Signaturen zu den Sehenswürdigkeiten, Camping- bzw. Wohnmobilstellplätzen und Jugendherbergen sowie zu Freizeitstätten wie Schwimmhallen, Freibäder, Golf- und Tennisplätze, Kletter- und Bikeparks, Reitmöglichkeiten, Skilifte, Skiabfahrten und Rodelbahnen
- Stempelstellen der Harzer Wandernadel mit offizieller Nummerierung

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
16,00
Sofort lieferbar
12,00
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
12,95
Sofort lieferbar
6,99
Sofort lieferbar
13,95
Sofort lieferbar
11,99
Sofort lieferbar
14,99