Der Zürcher Haffmans Verlag als verlegerisches Großprojekt

kartoniert , 248 Seiten
ISBN 366269879X
EAN 9783662698792
Veröffentlicht Dezember 2024
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg

Auch erhältlich als:

pdf eBook
64,99
84,99 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 6-8 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Der Haffmans Verlag war in den 1980er und 90er Jahren einzigartig im deutschsprachigen Raum. Die Autoren der Neuen Frankfurter Schule um Robert Gernhardt und F.W. Bernstein reüssierten hier neben Wollschläger, Rühmkorf und Polt. Der Band widmet sich unterschiedlichen Aspekten des Verlagsprogramms und -personals, der Literaturkonzeption und dem Auftritt des Verlags im Literaturbetrieb. Er verbindet Betrachtungen zu einzelnen Autoren mit allgemeinen Perspektiven, etwa zur Kanonisierung von Hochkomik, zum Literaturbegriff oder zur Medialität. So steht neben den besonderen Künstlerinnen und Künstlern das 'Phänomen Haffmans Verlag' als solches im Fokus.

Portrait

David Röhe und Sina Röpke sind wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Rühmkorf-Forschungsstelle am Institut für Neuere Deutsche Literatur und Medien an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com