Der Zürcher Haffmans Verlag als verlegerisches Großprojekt -

Der Zürcher Haffmans Verlag als verlegerisches Großprojekt

IX, 237 S. 12 Abbildungen, 9 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 3.
pdf eBook , 237 Seiten
ISBN 3662698803
EAN 9783662698808
Veröffentlicht Dezember 2024
Verlag/Hersteller J.B. Metzler

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
84,99
64,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Der Haffmans Verlag war in den 1980er und 90er Jahren einzigartig im deutschsprachigen Raum. Die Autoren der Neuen Frankfurter Schule um Robert Gernhardt und F.W. Bernstein reüssierten hier neben Wollschläger, Rühmkorf und Polt. Der Band widmet sich unterschiedlichen Aspekten des Verlagsprogramms und -personals, der Literaturkonzeption und dem Auftritt des Verlags im Literaturbetrieb. Er verbindet Betrachtungen zu einzelnen Autoren mit allgemeinen Perspektiven, etwa zur Kanonisierung von Hochkomik, zum Literaturbegriff oder zur Medialität. So steht neben den besonderen Künstlerinnen und Künstlern das ,Phänomen Haffmans Verlag' als solches im Fokus.

Portrait

David Röhe und Sina Röpke sind wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Rühmkorf-Forschungsstelle am Institut für Neuere Deutsche Literatur und Medien an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.