Die Autobiographie des osmanischen Kriegsgefangenen Osman ibn Ahmed alias Osman Aga aus Temeschwar. Eine Analyse seines Selbstzeugnisses -

Die Autobiographie des osmanischen Kriegsgefangenen Osman ibn Ahmed alias Osman Aga aus Temeschwar. Eine Analyse seines Selbstzeugnisses

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 638.
pdf eBook , 26 Seiten
ISBN 3346551202
EAN 9783346551207
Veröffentlicht Dezember 2021
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Autobiographie des Autors Osman Ibn Ahmed alias Osman Aga aus Temeschwar, die in der Arbeit analysiert wird, ist eines der seltenen Beispiele für Selbstzeugnisse von muslimischen Kriegsgefangenen "in der Hand" von Christen. In den elf Jahren seiner Kriegsgefangenschaft war er völlig unterschiedlichen Lebens- und Arbeitsbedingungen und zahlreichen Gefahren und schwierigen Situationen ausgesetzt, die er oft nur unter größten Kraftanstrengungen überleben beziehungsweise überwinden konnte. Osman schildert in seinem Werk eine große Zahl von Ereignissen und Erlebnissen, die in Zusammenhang mit seiner Gefangenschaft stehen - dies mit großer Detailgenauigkeit. In der Arbeit werden einige Aspekte seiner Erzählung, die für die Analyse seines Selbstzeugnisses relevant erscheinen, genauer beleuchtet.
Nach einer formalen Textanalyse im ersten Kapitel, in der die Überlieferungsform, die Rezeption und die Verbreitung der Autobiografie betrachtet sowie eine kurze Biografie des Autors und der Entstehungskontext des Werks geschildert werden, folgt im zweiten Kapitel die inhaltliche Analyse: Der Stellenwert der Beschreibung der Kriegsgefangenschaft im Gesamtkontext der Erzählung wird beurteilt und eine Typisierung des Selbstzeugnisses durchgeführt. Anschließend wird das Ausmaß der Subjektivität des Werks bewertet. Weitere Schwerpunkte der Analyse sind die Lebensumstände Osman Ibn Ahmeds während seiner Gefangenschaft, Stereotype, die sich in seiner Erzählung finden, die Beschreibung seiner Gefangennahme und Freilassung, seine und zum Teil auch fremde Körpererfahrungen, seine Stellung zum Thema Religion sowie schließlich die Frage nach seiner Integration in der Heimat - nach der Rückkehr aus der Gefangenschaft.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Dieter Kühn
Ich Wolkenstein
epub eBook
Download
9,99
Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Daniel Wolf
Die Templer. Rose und Kreuz
epub eBook
Download
19,99
Wolfgang Will
Die Perserkriege
epub eBook
Download
9,99
Stephen Fry
Mythos
epub eBook
Download
11,99
Armin Eich
Die Söhne des Mars
epub eBook
Download
8,49
Laura Spinney
Der Urknall unserer Sprache
epub eBook
Download
19,99
Raimund Schulz
Abenteurer der Ferne
epub eBook
Download
15,99