Die Bedeutung der Pragmatischen Sanktion 1713 für Kaiserinwitwe Amalie Wilhelmine -

Die Bedeutung der Pragmatischen Sanktion 1713 für Kaiserinwitwe Amalie Wilhelmine

Ein Beitrag zur Familiengeschichte der Habsburger um 1700. Dateigröße in KByte: 463.
pdf eBook , 17 Seiten
ISBN 3389095004
EAN 9783389095003
Veröffentlicht Dezember 2024
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,0, Universität Stuttgart (Historisches Institut), Veranstaltung: Die Habsburger. Eine europäische Dynastie (1500-1918), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beleuchtet die Rolle der Kaiserinwitwe Amalie Wilhelmine im Kontext der Pragmatischen Sanktion von 1713, einem Meilenstein in der dynastischen Politik des Hauses Habsburg. Mit der Pragmatischen Sanktion schuf Kaiser Karl VI. eine einheitliche Erbfolgeordnung, die die Unteilbarkeit der habsburgischen Ländereien sichern und die weibliche Thronfolge ermöglichen sollte. Obwohl der Fokus der Forschung oft auf den politischen und familiären Motivationen Karls VI. liegt, zeigt diese Arbeit, dass auch Kaiserin Amalie Wilhelmine als treibende Kraft eine entscheidende Rolle spielte.
Im Mittelpunkt der Untersuchung steht die Frage, welche Bedeutung die Pragmatische Sanktion für Amalie Wilhelmine hatte. War sie lediglich darauf bedacht, das Hofzeremoniell zu vereinfachen, oder verfolgte sie eigene dynastische Interessen, etwa die Sicherung des Erbes für ihre Töchter? Die Beantwortung dieser Fragen bietet neue Einblicke in die von Rangkonflikten und persönlichen Machtkämpfen geprägte familiäre Dynamik am Wiener Hof des frühen 18. Jahrhunderts.
Die Arbeit beginnt mit einer biografischen Skizzierung Amalie Wilhelmines, die ihre Rolle als Gemahlin von Kaiser Josef I. und ihre Stellung als Witwe in den komplexen Machtstrukturen des Wiener Hofes beleuchtet. Während zahlreiche Publikationen das Leben und die Politik ihres Ehemanns sowie ihrer Schwäger und Schwiegerväter behandeln, widmen sich vergleichsweise wenige der Person Amalie Wilhelmines. Hildegard Leitgebs biografische Studie "Kaiserin Amalie Wilhelmine" und Michael Pölzls Arbeiten zu Kaiserinnenwitwen am Wiener Hof bieten die Basis für die Darstellung ihres Lebens und ihrer politischen Handlungsfelder.
Ein weiteres Kapitel widmet sich den Hintergründen der Pragmatischen Sanktion: ihren Bestimmungen, Karls VI. Zielen und den politischen Herausforderungen ihrer Umsetzung. Darauf aufbauend wird die spezifische Rolle Amalie Wilhelmines untersucht. Eine zentrale Quelle bilden dabei zwei Briefe, die sie im April 1713 an ihren Vetter und Kurfürsten Georg Ludwig von Hannover verfasste. Diese Korrespondenz erlaubt Rückschlüsse auf Amalies persönliche Vorstellungen, ihre Gefühlswelt und ihre politischen Absichten im Zusammenhang mit der Pragmatischen Sanktion. [...]

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Download
11,99
Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99
Daniel Wolf
Die Templer. Rose und Kreuz
epub eBook
Download
19,99
Ian Mortimer
Als Licht das Dunkel durchdrang
epub eBook
Download
23,99
Dagmar Trodler
Die Flucht der Waldgräfin
epub eBook
Download
8,99
Wolfgang Will
Athen oder Sparta
epub eBook
Download
19,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Stephen Fry
Helden
epub eBook
Download
4,99
Simon Sebag Montefiore
Die Welt
epub eBook
Download
38,99
Dieter Kühn
Ich Wolkenstein
epub eBook
Download
9,99