Die Kunstpolitik Colberts und die Académie des Inscriptions et Belles-Lettres -

Die Kunstpolitik Colberts und die Académie des Inscriptions et Belles-Lettres

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 542.
pdf eBook , 25 Seiten
ISBN 334637453X
EAN 9783346374530
Veröffentlicht März 2021
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,0, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll untersucht werden, welche Bedeutung die Künste für Ludwig XIV bzw. seinen Minister Colbert hatten und wie sie Einfluss auf diese genommen haben. Hierfür wird vorab eine kurze Kontextualisierung vorgenommen, um den geschichtlichen Hintergrund der Regierungszeit Ludwigs XIV zu veranschaulichen. Danach folgt ein Abschnitt zu Colberts Person und die von ihm ausgeführte Kunstpolitik. Anschließend wird die Funktion der Académie des Inscriptions et Belles-Lettres, anhand einer Quelle von Charles Perrault thematisiert. Im Fazit soll dann der Zusammenhang zwischen der Kunst und der Politik deutlich gemacht werden.
Der Sonnenkönig Ludwig XIV gilt als ein besonders kunstsinniger Herrscher und war ein wichtiger Initiator bedeutender künstlerischer Strömungen seiner Epoche. Er regierte 72 Jahre als absolutistischer König über Frankreich. Unter ihm wurde die Verwaltung des Staates zentralisiert, sodass er jegliche politischen Entscheidungen allein treffen konnte.
Damit die Nachwelt ein bestimmtes Bild von ihm hat, nutzte er alle Möglichkeiten der Selbstinszenierung von der Malerei, Bildhauerei, Tapisserien, Ballette bis hin zu Medaillenserien. Sein Oberintendant der königlichen Bauten Jean-Baptiste Colbert hatte die Aufgabe die besten Künstler seiner Zeit zu finden und in die Dienste des Königs zu stellen. Die aus diesen Aufträgen entstandenen Produkte wurden gezielt staatlich bestellt und die Künstler staatlich gefördert.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Dieter Kühn
Ich Wolkenstein
epub eBook
Download
9,99
Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Daniel Wolf
Die Templer. Rose und Kreuz
epub eBook
Download
19,99
Wolfgang Will
Die Perserkriege
epub eBook
Download
9,99
Stephen Fry
Mythos
epub eBook
Download
11,99
Armin Eich
Die Söhne des Mars
epub eBook
Download
8,49
Laura Spinney
Der Urknall unserer Sprache
epub eBook
Download
19,99
Rick Riordan
Percy Jackson 1: Diebe im Olymp
epub eBook
Download
9,99
Raimund Schulz
Abenteurer der Ferne
epub eBook
Download
15,99