Die Neuerfindung der Logistik -

Die Neuerfindung der Logistik

Wie sich die Logistikindustrie für das Zeitalter der Volatilität rüstet. 1. Aufl. 2023. XXIV, 287 S. 112 Abbildungen, 99 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 12.
pdf eBook , 287 Seiten
ISBN 3658410841
EAN 9783658410841
Veröffentlicht Mai 2023
Verlag/Hersteller Springer Gabler
39,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Über Jahrhunderte hinweg war es Aufgabe der Logistik, Güter aller Art zu Lande, zu Wasser und in der Luft zu ihren Bestimmungsorten zu transportieren. Mit Beginn des 3. Jahrtausends erweitert sich der Kompetenzbereich der Logistikindustrie auf alle bewegten Objekte, ob materieller oder immaterieller Natur. Dabei wird es in Umkehrung der traditionellen Logik zunehmend sogar Absicht der Logistik sein, Transporte von Gütern und anderen materiellen Gegenständen zu vermeiden, um die Belastung für Mensch und Umwelt zu minimieren. Digitale Technologien, neue Antriebssysteme und innovative Geschäftsmodelle werden zu einer Logistik führen, die sich nicht als Bremse, sondern als Schaltzentrale für die umweltbewusste Steuerung der Versorgung der Bevölkerung mit Gütern, Rohstoffen, Energie und Informationen präsentiert.Die Beiträge dieses Buches analysieren anschaulich die anstehenden Veränderungen und loten zukunftsweisende Perspektiven für die Logistikindustrie aus.
Der InhaltDer Coronafaktor: Ein Virus als Initiator eines tiefgreifenden UmbruchsDer Klimafaktor: Erderwärmung als Treiber des ökologischen Umbaus der WirtschaftDer Technikfaktor: Plattformen, Künstliche Intelligenz, Autonomie & Co. als Initialzündung einer Revolution in der Logistik
Der Herausgeber
Peter H. Voß ist Geschäftsführer der Denkmanufactur GmbH und des von ihm 2003 mit
gegründeten Club of Logistics. Dieser versteht sich als Think Tank der Logistikindus-
trie. Er sieht seine Aufgabe darin, die ökonomischen, ökologischen, gesellschaftlichen,
politischen und technologischen Herausforderungen und Veränderungen, denen sich
die Logistik gegenübersieht, zu analysieren und daraus Strategien für die Stärkung des
Logistikstandorts Deutschland zu erarbeiten.

Portrait

Peter H. Voß ist Geschäftsführer der Denkmanufactur GmbH und des von ihm 2003 mit
gegründeten Club of Logistics. Dieser versteht sich als Think Tank der Logistikindus-
trie. Er sieht seine Aufgabe darin, die ökonomischen, ökologischen, gesellschaftlichen,
politischen und technologischen Herausforderungen und Veränderungen, denen sich
die Logistik gegenübersieht, zu analysieren und daraus Strategien für die Stärkung des
Logistikstandorts Deutschland zu erarbeiten.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren