Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Vom 15. bis ins beginnende 18. Jahrhundert lässt sich eine intensive Rezeption der Kirchenväter in Texten unterschiedlicher Provenienz feststellen. Diese Wiederaneignung der patristischen Tradition verlief vor allem unter zwei historischen und systematischen Umständen: einerseits unter den Bedingungen der Reformtheologie der entstehenden Konfessionen, in deren Folge der »consensus patrum« die Authentizität der »wahren Kirche« gewährleistete. Andererseits wurde diese Väterrezeption durch die seit dem 16. Jahrhundert einsetzende philosophie- und theologiegeschichtliche Tradition der »philosophia perennis« bedeutsam. Von der Antike bis zur zeitgenössischen Gelehrsamkeit waren der »consensus patrum« zusammen mit der »translatio sapientiae« die Voraussetzung für diese Tradition.