Die Zweikaiserproblematik und Diplomatie. Die Rolle des Kaisers Joannes I. Tzimiskes und der Ottonen -

Die Zweikaiserproblematik und Diplomatie. Die Rolle des Kaisers Joannes I. Tzimiskes und der Ottonen

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 508.
pdf eBook , 19 Seiten
ISBN 3346192245
EAN 9783346192240
Veröffentlicht Juni 2020
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,7, Universität Leipzig, Veranstaltung: Geschichte Europas im frühen Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der veränderten Diplomatie des byzantinischen Reiches unter Johannes I. Tzimiskes, insbesondere werden die Verhandlungen mit dem Westen unter Otto I thematisiert. Die Frage nach dieser Veränderung ist von besonderem Interesse, weil wir hierbei nicht nur eine isolierte Handlung in der Geschichte Byzanz erschließen, sondern eine historische Wandlung in den Beziehungen zwischen dem östlichen und westlichen Kaisertum näher betrachten.
Die Basis meiner Darstellung bilden die Überlegungen Telemachos C. Lounghis über die Ideologie der "begrenzten Ökumene" und die römische Frage. Sie ermöglichen mir, die Veränderungen nicht nur anhand der Taten darstellen zu können, sondern auch die ideologischen Unterschiede eines Herrschers, der die "unbegrenzte Ökumene" (also eine universale Herrschaft) anstrebt und eine, die "begrenzte Ökumene" (mit Konstantinopel als Zentrum) annehmenden Herrschers vergleichend anzuführen. Diese bedeutsame Diskrepanz soll im Folgenden nachdrücklich dargestellt werden. Des Weiteren sollte auch die Monographie Daniel Nerlichs gewürdigt werden, der so erst einen guten Einstieg in die Thematik ermöglichte.
Die vorliegende Arbeit ist grundsätzlich in zwei Teile gegliedert. Zunächst werde ich auf die allgemeine Situation des byzantinischen Reiches unter Nikephoros II. eingehen. Anschließend stelle ich über die Erläuterung des Konfliktfelds Süditalien als eine Art Spielball zwischen den Mächten den Bezug zu den Ottonen dar. Im Anschluss gehe ich im Besonderen auf das Heiratsprojekt ein.
Hierbei werden die Berichte Luidprands von Cremona, sowie Unstimmigkeiten innerhalb der Chronik Widukinds von Corvey eine wichtige Rolle spielen. Parallel beginnt der zweite Teil mit einer Erläuterung der Umstände unter Johannes I Tzimiskes. Hierbei beschränke ich mich jedoch auf die Basis des gegebenen Kontextes, die Zeit bis zum Tod Otto I. Schließlich komme ich genauer auf die diplomatische Wende unter Tzimiskes zu sprechen.
Die Konflikte um die Titulatur innerhalb der diplomatischen Wendungen werde ich nur am Rande betrachten. Dies begründet sich vor allem in dem, nur sehr geringfügigem Quellenmaterial über Johannes I. Tzimiskes Herrschaft, welche keine so umfassenden Diplomatenschriften übermitteln, wie es unmittelbar zuvor Luidprand tat.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Dieter Kühn
Ich Wolkenstein
epub eBook
Download
9,99
Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Daniel Wolf
Die Templer. Rose und Kreuz
epub eBook
Download
19,99
Wolfgang Will
Die Perserkriege
epub eBook
Download
9,99
Stephen Fry
Mythos
epub eBook
Download
11,99
Armin Eich
Die Söhne des Mars
epub eBook
Download
8,49
Laura Spinney
Der Urknall unserer Sprache
epub eBook
Download
19,99
Rick Riordan
Percy Jackson 1: Diebe im Olymp
epub eBook
Download
9,99
Raimund Schulz
Abenteurer der Ferne
epub eBook
Download
15,99