Die "global care chain" und ihre Auswirkungen auf transnationale Familien -

Die "global care chain" und ihre Auswirkungen auf transnationale Familien

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 459.
pdf eBook , 22 Seiten
ISBN 3668424667
EAN 9783668424661
Veröffentlicht März 2017
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Ausbildung, Organisation, Note: 1,0, Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: Als "global care chain" bezeichnet man in der Soziologie eine den Globus umspannende Umverteilung von bezahlten oder unbezahlten Betreuungsaufgaben innerhalb bestimmter Bevölkerungsgruppen. In diesen "global care chains" übernehmen Arbeitsmigrantinnen Betreuungs-, Haushalts, oder Pflegeaufgaben im Zielland, während ihre eigenen Kinder im Heimatland bleiben und dort von anderen Familienangehörigen oder Angestellten versorgt werden.
Typischerweise werden Studien zu globalen Fürsorgeketten von westlichen Wissenschaftlern durchgeführt, welche sich vor allem mit den Lebenssituationen in den Zielländern der Migrantinnen beschäftigen. Die Familien und Kinder in den Herkunftsländern werden in den Forschungen nur äußerst nachlässig behandelt. Deshalb ist es ein Ziel dieser Arbeit, die Perspektive auf genau jene Menschen zu werfen, die von der konventionellen Forschung bislang kaum beachtet wurden.
Im Fokus der Untersuchungen stehen dabei die Kinder dieser sogenannten transnationalen Familien. Denn während ältere Forschungen beinahe ausschließlich von negativen Auswirkungen auf Kinder mit migrierten Müttern berichten, zeigen neuere Erkenntnisse, dass dieses einseitige Bild revidiert werden muss.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com