Digitale Kindheiten

1. Auflage 2020.
kartoniert , 260 Seiten
ISBN 3658317248
EAN 9783658317249
Veröffentlicht Oktober 2020
Verlag/Hersteller Springer Fachmedien Wiesbaden

Auch erhältlich als:

pdf eBook
49,99
64,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Digitalität der Gesellschaft ist durch einen Strukturwandel in allen gesellschaftlichen Bereichen gekennzeichnet. Wie sind digitale Medien Teil gegenwärtiger Kindheiten? Die Untersuchung von Medien und Medienpraktiken im Alltag der Kinder sind neue Herausforderungen für die Kindheits- und Familienforschung, denen mit einem innovativen methodischen und methodologischen Repertoire begegnet wird. Der Band leistet einen Beitrag dazu, die medialen Formen von Kindsein und Familiesein zu klären und etabliert digitale Kindheiten als ein eigenständiges Forschungsfeld.

Portrait

Dr. Jutta Wiesemann ist Professorin für Erziehungswissenschaft an der Universität Siegen.Dr. Clemens Eisenmann ist Soziologe und wissenschaftlicher Mitarbeiter im SFB 1187 Medien der Kooperation an der Universität Siegen.Dipl.-Soz. Inka Fürtig ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Siegen.Dr. Jochen Lange ist Jun. Professor für Erziehungswissenschaft an der Pädagogischen Hochschule Freiburg.Dr. Bina E. Mohn ist Kulturanthropologin und wissenschaftliche Mitarbeiterin im SFB 1187 Medien der Kooperation an der Universität Siegen.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com