Digitalisierung und Arbeit

Triebkräfte - Arbeitsfolgen - Regulierung. 'Labour Studies'.
kartoniert , 372 Seiten
ISBN 3593513994
EAN 9783593513997
Veröffentlicht August 2021
Verlag/Hersteller Campus Verlag GmbH
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
40,99
45,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Seit Jahren wird unter der Überschrift Digitalisierung über den sozioökonomischen Strukturwandel und die Zukunft der Arbeit diskutiert. Die Aussagen der Forschung bleiben allerdings oftmals unverbunden und widersprüchlich. Vor diesem Hintergrund setzt der Band Befunde des SOFI aus verschiedenen Branchen zueinander in Beziehung und fragt nach Triebkräften, Wirkungen und Gestaltbarkeit von Digitalisierung. Die Autor_innen zeichnen ein facettenreiches Bild der Digitalisierung und ihrer Folgen für die Arbeit. Der Band bietet Orientierungswissen für die an der Digitalisierung beteiligten Akteur_innen in Betrieben, Verbänden und in der Politik und diskutiert Ansatzpunkte für eine soziale Gestaltung digitaler Arbeitswelten.

Portrait

Das Soziologische Forschungsinstitut Göttingen (SOFI) forscht seit über 50 Jahren zum Wandel von Arbeit und Gesellschaft.

Hersteller
Campus Verlag GmbH
Werderstraße 10

DE - 69469 Weinheim

E-Mail: vertrieb@campus.de