Skill-Management zur Unterstützung der dispositiven Aufgaben des Personalwesens - Konzeptvorschlag für einen ganzheitlichen Software-Ansatz auf Basis einer Anforderungsanalyse und einer empirischen Studie - Dirk Schürholz

Dirk Schürholz

Skill-Management zur Unterstützung der dispositiven Aufgaben des Personalwesens - Konzeptvorschlag für einen ganzheitlichen Software-Ansatz auf Basis einer Anforderungsanalyse und einer empirischen Studie

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 885.
pdf eBook , 195 Seiten
ISBN 3638129780
EAN 9783638129787
Veröffentlicht Juni 2002
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
52,95
39,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, Universität zu Köln (Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insbes. Informationsmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Diplomarbeit formuliert praxisnahe Gestaltungsempfehlungen für die unternehmensweite Identifikation, Bewertung und Bereitstellung von Mitarbeiterkompetenzen in "wissensintensiven" Unternehmen (Details zur Arbeit unter www.skill-management.com). Die Basis hierfür bildet eine empirischen Untersuchung bei neun "wissensintensiven" Unternehmen verschiedener Branchen.
In Kapitel 1 wird dargelegt, dass sowohl aus Unternehmens- als auch Mitarbeiterperspektive die Resource "Wissen" und damit das Skill-Management zu einem immer wichtigeren Faktor für den Erfolg eines Unternehmens wird.
In Kapitel 2 werden dann zunächst die Grundlagen des Skill-Managements dargestellt. Ausgehend von den Grundcharakteristika des Skill-Managements werden die in der Literatur zum Skill-Management diskutierten Anwendungsgebiete und Aufgabenbereiche von Skill-Management-Systemen vorgestellt.
In Kapitel 3 schließt sich eine literaturbasierte Anforderungsanalyse an. Auf der Basis dieser Literaturanalyse werden auf Basis des ATOM-Modells insgesamt 15 Anforderungen an ein Konzept zum Skill-Management identifiziert.
In Kapitel 4 folgt die Darstellung der Ergebnisse der empirischen Untersuchung zum Skill-Management. Es werden folgende Fragen beantwortet:
- was ist der Schwerpunkt des Anwendungsgebietes von Skill-Management-Systemen,
- welche vorherrschenden Problemstellungen haben zu einer thematischen Auseinandersetzung mit Skill-Management bei den befragten Unternehmen geführt,
- welche Aufgaben sollen Skill-Management-Systeme unterstützen und welchen Nutzen sollen sie bringen,
- welche Problembereiche können beim Skill-Management auftreten und
- welche Möglichkeiten bestehen zur Erhebung und Bewertung von Mitarbeiter-Eigenschaften und was ist deren Stellenwert.
Diese Ergebnisse führen dann zu der Gestaltungsempfehlung für die Entwicklung und den Betrieb eines Skill-Management-Systems.
In Kapitel 5 werden insgesamt 28 Gestaltungsempfehlungen in den Dimensionen "Aufgabe", "Technik", Organisation" und "Mensch" (ATOM-Modell) für ein ganzheitliches Skill-Management-Konzept formuliert und ausführlich erläutert.
Die Diplomarbeit wurde mit der Note "sehr gut" (1,3) bewertet. Der Hauptteil der Arbeit besteht aus 155 Seiten, der Interviewleitfaden & der Evaluationsbogen umfassen insgesamt 23 Seiten. Die Arbeit besteht aus 19 Abbildungen. Es werden 17 Internet- und 75 Literaturquellen zitiert.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Download
10,99
Björn Rohles
Mediengestaltung
epub eBook
Download
39,90
Andrian Kreye
Der Geist aus der Maschine
epub eBook
Download
7,99
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
27,99
Michael Kofler
Coding mit KI
epub eBook
Download
39,90
Stephan Knaus
3D-Druck mit Resin
epub eBook
Download
29,99
Andreas Eschbach
Hide*Out
epub eBook
Download
7,99
Kirsti Kristoffersen
Celebrity Gossip
epub eBook
Download
14,99
Harald Zisler
Computer-Netzwerke
epub eBook
Download
29,90