Dominic Akyel

Neue religiöse Bewegungen und Gewalt

Erklärungsansätze zur Dynamik gewaltsamer Eskalationsprozesse.
kartoniert , 92 Seiten
ISBN 3836653265
EAN 9783836653268
Veröffentlicht September 2007
Verlag/Hersteller Diplomica Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
33,00
38,00 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die meisten gewaltsamen Konflikte zwischen sozialen Gruppen thematisieren neben politischen, wirtschaftlichen sowie kulturellen Aspekten auch Differenzen bezüglich der ideologischen und religiösen Deutung der Welt. Die existentielle Dimension bestimmter Formen ideologischen Denkens hat daher in der Vergangenheit eine Vielzahl unterschiedlicher gewaltsamer Konfliktkonstellationen hervorgebracht und spätestens seit den Anschlägen auf das World Trade Center eine neue Aktualität gewonnen.
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich vor diesem Hintergrund mit der Theoretisierung und Erklärung gewalttätigen Handelns an Beispielen dreier neuer religiöser Bewegungen der 90er Jahre. Anhand der Gruppen Aum Shinrikyo, dem Orden des Sonnentempels sowie der Bewegung "Heaven's Gate" wird der Entstehungskontext gewalttätiger Episoden und Verhaltensmuster untersucht, wobei der Fokus bei der Beantwortung der Frage nach den Ursachen der Gewalt maßgeblich auf der Interaktion von gruppeninternen und externen Faktoren liegt.
In diesem Zusammenhang sind die von Mitgliedern sozialer Gruppen artikulierten, kultivierten und zur Handlungsmaxime erklärten kollektiven Haltungen und Einstellungen im Umgang mit dem jeweils kulturell Andersartigen maßgeblich für die emotionale Aufladung kultureller Unterschiede und Konflikte verantwortlich und manifestieren sich nicht selten in Form von Feindbildern, die den Abbruch kommunikativer deeskalierender Prozesse im Fall eines Konfliktes zwischen marginalen religiösen Gruppen und der hegemonialen Ordnung wahrscheinlicher machen. Die Vorstufen gewaltsamer Eskalation beginnen somit nicht erst dort, wo es Verletzte und Tote zu beklagen gibt, sondern bereits erheblich früher, unmerklich, und in der Mitte der Gesellschaft. Das, was wir als manifeste Gewalt wahrnehmen, ist dabei zumeist die letzte Stufe eines langwierigen Zuspitzungsprozesses und wie so viele gesellschaftliche Entwicklungen hausgemacht und nicht zwingend unabwendbar.
Eine Absicht dieser Arbeit besteht im Hinblick auf die populäre Auffassung einer intrinsischen Beziehung zwischen Gewalt und neuen religiösen Bewegungen, in der Betonung der besonderen Bedeutung des gesellschaftlichen Klimas bei der Entstehung von Konfliktkonstellationen und eskalierenden Dynamiken. Die Beschäftigung mit Gewalt im Kontext marginaler religiöser Gruppen lässt darüber hinaus einige generalisierende Schlüsse über die allgemeinen kausalen Bedingungen bezüglich der Entstehung von Gewalt sowie im Hinblick darauf zu, wie sich die Vorstufen der Gewalt frühzeitig erkennen und die Entstehung gewaltsamer Konflikte verhindern lassen.
In diesem Sinne kann die hier vorliegende Arbeit als eine Vorarbeit für die Entwicklung geeigneter deeskalativer Strategien aufgefasst werden, die indirekt nicht nur die Frage erörtern soll, welche Gruppen unter welchen Umständen in der Zukunft Zuflucht zur Gewalt nehmen könnten, sondern den Leser grundsätzlich in den Themenbereich einführen und die Sensibilität für die interaktive Dynamik gewaltsamer Eskalationsprozesse schärfen soll.

Portrait

Dominic Akyel, geboren 1979 in Krefeld, studierte von 2002 bis 2007 Soziologie, Philosophie, Politikwissenschaft und Musikwissenschaft an der Freien Universität Berlin sowie an der Universität Helsinki. Er schloss sein Studium im Frühjahr 2007 mit dem Titel Diplom-Soziologe ab und bereitet sich zur Zeit auf eine Promotion im sozialwissenschaftlichen Bereich vor.

Hersteller
Diplomica Verlag
Hermannstal 119k

DE - 22119 Hamburg

E-Mail: info@bedey-media.de

Das könnte Sie auch interessieren

Alena Buyx
Leben und Sterben
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Ken Mogi
Ikigai
Taschenbuch
Sofort lieferbar
13,00
Sofort lieferbar
7,90
Sofort lieferbar
6,90
Annabelle Wimmer Bakic
Das Volk der Winde
Taschenbuch
Sofort lieferbar
21,00
Anne Rabe
Das M-Wort
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
20,00
Rick Riordan
Percy Jackson 01. Diebe im Olymp
Taschenbuch
Sofort lieferbar
10,00
Sofort lieferbar
10,00
Sofort lieferbar
13,80
John Mark Comer
Das Ende der Rastlosigkeit
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
23,00