Geschichte im Videospiel. Das geschichtsdidaktische Konzept der thematischen Strukturierungskonzepte - Dominik Staubermann

Dominik Staubermann

Geschichte im Videospiel. Das geschichtsdidaktische Konzept der thematischen Strukturierungskonzepte

Dateigröße in KByte: 504.
pdf eBook , 14 Seiten
ISBN 3346448908
EAN 9783346448903
Veröffentlicht Juli 2021
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
15,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die Fragestellung beantwortet werden, inwieweit die von Schwarz erstellten drei Muster der Videospiele mit dem von Michele Baricelli erstellten geschichtsdidaktischen Kontext der thematischen Strukturierungskonzepte kompatibel sind, also wo Übereinstimmungen oder Unstimmigkeiten zu finden sind.
Um eine theoretische Einordnung der Spiele vornehmen zu können, wird auf eine Einteilung von Angela Schwarz zurückgegriffen, die den ersten Teil dieser Arbeit ausmacht. Dabei liegt der Fokus der Betrachtung auf Schwarz Aufsatz mit dem Titel "Das Spiel analog und digital" aus dem Jahre 2014, da sie in diesem eine Übersicht für die Grundlage der Untersuchungen für historische Videospiele ausbreitet. In einem zweiten Schritt wird ein theoretisches, geschichtsdidaktisches Grundgerüst erarbeitet, indem auf Michele Barricellis im Jahre 2014 erschienenen Aufsatz "Thematische Strukturierungskonzepte" geblickt wird. Dieser Aufsatz erscheint besonders einträglich, da Barricelli großen Wert auf die plastische Darstellung der Strukturierungskonzepte legt.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Download
10,99
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99
Björn Rohles
Mediengestaltung
epub eBook
Download
29,90
Andrian Kreye
Der Geist aus der Maschine
epub eBook
Download
7,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
27,99
Michael Kofler
Coding mit KI
epub eBook
Download
39,90
Stephan Knaus
3D-Druck mit Resin
epub eBook
Download
29,99
Andreas Eschbach
Hide*Out
epub eBook
Download
7,99
Gudrun Wegener
Freiräume
epub eBook
Download
24,90
Kirsti Kristoffersen
Celebrity Gossip
epub eBook
Download
14,99