Drei Generationen im Gespräch - Eine Studie zum intergenerativen Zukunftsmanagement -

Drei Generationen im Gespräch - Eine Studie zum intergenerativen Zukunftsmanagement

1. Aufl. 2015. VIII, 230 S. 95 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 9.
pdf eBook , 230 Seiten
ISBN 3658104082
EAN 9783658104085
Veröffentlicht August 2015
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Gebunden
64,99
49,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Im Rahmen der Vermögensforschung haben sich neben den Themen des Reichtums auch das Vermögen des Alters, der Generationen und der Gesundheit als wesentliche Perspektiven herausgestellt. Diese Potenziale sind zugleich wesentlich in der Gestaltung der aktuellen demografischen Veränderungsprozesse. Wissenschaftliche Erkenntnisse zur Dringlichkeit finanzieller, gesundheitlicher und biografischer Vorsorge liegen vor - sie finden jedoch bei den Betroffenen kaum handlungsleitenden Niederschlag. Die vorliegende Studie untersucht anhand intergenerativer Befragungen Perspektiven und Verdrängungsmechanismen in Bezug auf die Zukunftsgestaltung. Mit der gestiegenen Lebenserwartung hat sich die vor jedem liegende Zukunft signifikant verlängert. Umso größer sind die Optionen - und die Notwendigkeit - der vorsorgenden Einwirkung. Dieses Verständnis soll mit der vorliegenden Arbeit befördert werden.
 
Der Inhalt
Der demografische Wandel aus der Sicht dreier unterschiedlicher Generationen . Soziologische und pragmatische Auswertung der Interviews . Gesamtgesellschaftliche Auswirkungen . Idee einer Zukunftspsychologie
 
Die Zielgruppen
Dozierende und Studierende der Soziologie, Sozial- und Politikwissenschaften, interessierte Leser aus allen Lebensbereichen
 
Der Herausgeber
Dr. Thomas Druyen ist Professor für vergleichende Vermögenskultur und Vermögenspsychologie und Direktor des gleichnamigen Instituts sowie Leiter des Institutes fürZukunftspsychologie und Zukunftsmanagement an der Sigmund Freud PrivatUniversität Wien.

Portrait

Dr. Thomas Druyen ist Professor für vergleichende Vermögenskultur und Vermögenspsychologie und Direktor des gleichnamigen Instituts sowie Leiter des Institutes für Zukunftspsychologie und Zukunftsmanagement an der Sigmund Freud PrivatUniversität Wien.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.