E F Kossmann

Der Deutsche Musenalmanach 1833-1839

1909 edition.
kartoniert , 254 Seiten
ISBN 9401183376
EAN 9789401183376
Veröffentlicht Januar 1909
Verlag/Hersteller SPRINGER NATURE

Auch erhältlich als:

pdf eBook
38,66
54,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die folgende Sammlung enthält die Redaktionskorrespondenz des Weidmannsehen Deutschen Musenalmanachs und eine bibliographische Zusammenstellung seines Inhaltes. Die Korrespondenz hat jahrzehnte­ lang in den Nachlässen Chamissos, Schwabs und Reimers geruht. Die Chamissoschen Mappen habe ich vor 25 Jahren als Student durch­ gearbeitet, und habe jetzt bei der Drucklegung nur die Briefe Chamissos an die Verleger, welche inzwischen in G. Hirzels Besitz übergegangen sind, nachprüfen können. Schwabs Papiere übermittelt~ Karl Klüpfel noch kurz vor seinem Tode (1894) mit rührender Geschäftigkeit. Doch stellte sich während des Druckes heraus, dass Schwabs Nachlass (jetzt im Schillerarchiv zu Marbach) mehr Hierhergehöriges enthält als Klüpfel gab oder wusste. Karl Reimers Almanachspapiere kamen, ehe ich sie zur Durchsicht bekommen hatte, nach dem unerwartet frühen Tode Hans Reimers (1887) unter den Hammer (bei A. Cohn in Berlin 27. I. 1891) und konnten nur teilweise wieder eingefangen werden. Und nicht ohne Einbusse für die geplante Arbeit, da einige Käufer ihren Besitz unverweilt zu veröffentlichen wünschten. So erschienen in K. E. Franzos' Deutscher Dichtung und in mehreren Tagesblättern eine grosse Anzahl von diesen Briefen, unter denen die von mir (D. Dichtung IV) und die von G. Hirzel (D. Dichtung XII. XIV) bearbeiteten Reihen recht eigentlich vorausgenommene Stücke dieses Buches sind. Nur die Briefe· Schwabs, die K. A. Barack für die Strassburger Bibliothek erworben hatte, konnten die zusammen- hängende Publikation abwarten. Von den sonstigen Käufern haben Geh. Baurat Toebe in Breslau seine Rückertbriefe, Prof. Alb.

Hersteller
Libri GmbH
Europaallee 1

DE - 36244 Bad Hersfeld

E-Mail: gpsr@libri.de