Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Das Fräulein von Scuderi: Ein fesselnder Krimi aus dem Paris des 17. Jahrhunderts
Paris zur Zeit Ludwig XIV.: Junge Kavaliere werden auf dem Weg zu ihren Angebeteten ermordet und stets wird ein Schmuckstück, das der Verliebte zuvor bei dem berühmten Goldschmied Cardillac erworben hatte, entwendet. Die angesehene Dichterin Fräulein Scuderi beginnt auf eigene Faust zu ermitteln. In dieser das Krimi-Genre vorwegnehmenden Geschichte führt E.T.A. Hoffmann Fräulein Scuderi, die gleichsam eine ältere Schwester von Agatha Christies Miss Marple ist, durch ein Netz von Hofintrigen, Künstlerhybris und geheimen Liebschaften.
Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon, dem Autorenporträt aus dem Metzler Lexikon Weltliteratur und exklusiven Daten zu Leben und Werk des Autors, verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK, bietet diese Ausgabe von Das Fräulein von Scuderi spannende Hintergrundinformationen zu einem Meisterwerk der deutschen Romantik und Kriminalliteratur.
E.T.A. Hoffmann wurde am 24. Januar 1776 in Königsberg geboren. Von 1808 bis 1813 war Hoffmann Musikdirektor, Kapellmeister, Komponist und Theatermaler in Bamberg, 1813/1814 Kapellmeister in Dresden. Ab 1814 wirkte er als preußischer Beamter in Berlin. Hoffmann starb am 25. Juni 1822 in Berlin. Mit seinen tiefenpsychologisch geprägten Erzählungen hat er der deutschen Romantik Weltgeltung verschafft.