Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
"Immerhin habe ich zwei konträre Gesellschaftsordnungen überstanden und lebe nun in der dritten." Eberhard Debik, 1937 in Dresden geboren, arbeitete sich in der DDR vom Stellmacherlehrling und Fließbandarbeiter bis zum Chefingenieur im Automobilbau hoch und landete 1984 aufgrund einer politisch-betrieblich-privaten Verwerfung im neu gegründeten Kombinat MEWA in Dresden. Nach der Wende fand er Anstellung beim TÜV. In diesem Buch schildert Eberhard Debik sein Leben bis zum Jahr 2012, längst im Ruhestand, aber immer noch beschäftigt. Das Buch bietet eine Innensicht auf ein entscheidendes Stück DDR-Wirtschaftsgeschichte, nämlich die vollständige Enteignung und Abwicklung der sächsischen mittelständischen Industrie nach 1970. Vor allem atmet das Buch einen mitreißenden, unerschütterlichen Optimismus.
Eberhard Debik, 1937 in Dresden geboren, arbeitete sich in der DDR vom Stellmacherlehrling und Fließbandarbeiter bis zum Chefingenieur im Automobilbau hoch und landete 1984 aufgrund einer politisch-betrieblich-privaten Verwerfung im neu gegründeten Kombinat MEWA in Dresden. Nach der Wende fand er Anstellung beim TÜV. In diesem Buch schildert Eberhard Debik sein Leben bis zum Jahr 2012, längst im Ruhestand, aber immer noch beschäftigt.